Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Deutsche Börse und Circle starten Stablecoin-Partnerschaft in Europa

icon-finance
Finanz Nachric…
Deutsche Börse und Circle starten Stablecoin-Partnerschaft in Europa

Foto: hyotographics/Shutterstock

Die Deutsche Börse Group setzt ein deutliches Zeichen für die Zukunft der europäischen Finanzmärkte: Als erste große Marktinfrastrukturinstitution Europas kooperiert sie mit dem international führenden Stablecoin-Emittenten Circle, um deren Stablecoins USDC und EURC tief in alle Wertschöpfungsbereiche zu integrieren.

Ziel ist die Brücke zwischen klassischer und digitaler Finanzwelt, getragen von regulatorischer Klarheit und technologischer Innovation.

Frankfurt wird Krypto-Hub: BitGo erhält BaFin-Handelslizenz
Frankfurt wird Krypto-Hub: BitGo erhält BaFin-Handelslizenz

Pionierrolle dank MiCAR und starker Partner

Ausgangspunkt der Zusammenarbeit bildet die neue europäische Krypto-Regulierung MiCAR, die einen einheitlichen Rechtsrahmen für Token- und Kryptoverwahrung schafft. Circle erhielt als erster globaler Stablecoin-Emittent eine MiCAR-Lizenz – ein Zeichen für das Bekenntnis des Unternehmens zum europäischen Markt.

Im Zentrum der Kooperation stehen die Listung und der Handel der Stablecoins auf 3DX, der digitalen Börse von 360T (Teil der Deutschen Börse), sowie über Crypto Finance als institutionellen Dienstleister. Die Verwahrung der digitalen Assets übernimmt der etablierte Nachhandelsdienstleister Clearstream.

Mit der Integration der beiden führenden Stablecoins will die Deutsche Börse Group das Abwicklungsrisiko senken und die Kosten für Marktteilnehmer wie Banken, Asset Manager und institutionelle Investoren spürbar reduzieren. Die token-basierte Abwicklung erhöht die Geschwindigkeit und Transparenz von Wertpapiertransaktionen.

Durch die Verknüpfung von regulierten Stablecoins mit etablierten Handels-, Abwicklungs- und Verwahrprozessen entsteht ein vollständiges digitales Ökosystem, das die Effizienz von Banken und Vermögensverwaltern steigert und zugleich einen sicheren Rahmen für neue Digitalprodukte liefert.

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas

Dr. Stephanie Eckermann vom Vorstand der Deutschen Börse Group betont:

„Digitale Vermögenswerte haben das Potenzial, die Finanzmärkte durch mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit neu zu gestalten und somit die europäischen Kapitalmärkte wettbewerbsfähiger zu machen. Mit dieser Zusammenarbeit gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung der Integration von Stablecoins in regulierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Infrastruktur…“

Mit der Zusammenarbeit wächst eine regulierte Infrastruktur heran, in der klassische und digitale Vermögenswerte nahtlos interagieren können – ein Schritt, der Europas Finanzzentrum international stärkt.

Die Kooperation ist ein Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Führungsrolle in Europa. Sie eröffnet etablierten und neuen Teilnehmern Zugang zu modernen, regulierten Zahlungsmethoden und legt den Grundstein für die nächste Innovationswelle im Kapitalmarktgeschäft.

Die Verknüpfung von Tokenisierung, Verwahrung und Handel wird so zum neuen Standard im Zusammenspiel von Hochtechnologie und europäischer Finanzordnung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Schweizer Banken bringen Geld auf die Blockchain
Schweizer Banken bringen Geld auf die Blockchain
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gehalt in Stablecoins: AllUnity bringt die Innovation nach Europa
Gehalt in Stablecoins: AllUnity bringt die Innovation nach Europa
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis