Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Deutsche Bank startet Krypto-Offensive

icon-finance
Finanz Nachric…
Deutsche Bank startet Krypto-Offensive

Foto: Vytautas Kielaitis/Shutterstock

Die Deutsche Bank setzt ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Finanzwesens: Das größte deutsche Geldhaus prüft aktuell die Entwicklung eines eigenen Stablecoins und erweitert zugleich sein Angebot an Krypto-Services.

Damit reagiert die Bank nicht nur auf die wachsende Nachfrage institutioneller Kunden, sondern nimmt auch eine Vorreiterrolle bei der digitalen Transformation des deutschen Finanzmarkts ein.

Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht
Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht

Stablecoin als nächster Schritt

Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Krypto-Verwahrung, die bereits seit 2023 institutionellen Kunden zur Verfügung steht, plant die Deutsche Bank nun den nächsten Schritt: die mögliche Einführung eines eigenen, durch Einlagen gedeckten Stablecoins.

Ziel ist es, einen digitalen Euro bereitzustellen, der als zuverlässiges Zahlungsmittel im digitalen Raum fungieren kann. Dabei legt die Bank besonderen Wert auf regulatorische Konformität und Sicherheit – Aspekte, die für institutionelle Investoren von zentraler Bedeutung sind.

Technologische Grundlage: DAMA 2 und Ethereum Layer 2

Die technische Basis für diese Krypto-Offensive bildet das kürzlich veröffentlichte DAMA 2 Litepaper. Es beschreibt einen institutionellen Blueprint für die Tokenisierung und Verwaltung von Vermögenswerten auf einer Ethereum Layer-2-Lösung.

Diese Technologie ermöglicht schnelle, kostengünstige und sichere Transaktionen, die speziell auf die Bedürfnisse großer Finanzakteure zugeschnitten sind. Die Deutsche Bank will damit nicht nur Zahlungen effizienter gestalten, sondern auch neue Geschäftsfelder rund um digitale Vermögenswerte erschließen.

Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell
Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell

Bedeutung für den deutschen Finanzmarkt

Mit der geplanten Stablecoin-Initiative und dem Ausbau der Krypto-Services setzt die Deutsche Bank ein starkes Signal für die Krypto-Adoption in Deutschland. Sie zeigt, dass traditionelle Banken die Chancen der Blockchain-Technologie erkennen und aktiv nutzen.

Die Entwicklungen könnten als Blaupause für andere Finanzinstitute dienen und die Akzeptanz digitaler Assets im deutschen Markt weiter vorantreiben.

Die Krypto-Offensive der Deutschen Bank markiert somit einen wichtigen Meilenstein: Sie verbindet das Vertrauen und die Erfahrung eines etablierten Finanzinstituts mit den Innovationen der Blockchain-Welt – und ebnet damit den Weg für die nächste Generation digitaler Finanzdienstleistungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Künstliche Intelligenz bringt die Wirtschaft voran: 30 wichtige Maßnahmen an der Spitze
Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft“
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Polizei an Folterung eines Kryptohändlers beteiligt?
KI-Scherz auf TikTok sorgt für Chaos und Polizeieinsätze
  • 22/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis