Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin übertrifft Erwartungen, aber Zentralbanken kaufen massenhaft Gold

Trotz der besseren Performance von BTC kaufen die Zentralbanken Gold

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…
Bitcoin überflügelt, aber die Zentralbanken kaufen massenhaft Gold

Foto: VladKK/Shutterstock

Das seltene Edelmetall Gold ist ein wichtiges Gut für viele Zentralbanken weltweit. Um die finanzielle Stabilität eines Landes zu bewahren, müssen die vorhandenen Kapitalien auf verschiedene Weise gesichert werden. So entscheiden sich Länder oft dafür, einen Teil ihrer Bestände in Gold und einen anderen Teil in einer großen Währung, wie dem US-Dollar, aufzubewahren.

DAC8 ab 2026: Meldepflicht für Krypto in Deutschland
DAC8 ab 2026: Meldepflicht für Krypto in Deutschland

483 Tonnen Gold in der ersten Hälfte von 2024 gekauft

Eine Analyse der Forschungsagentur The Kobeissi Letter zeigt, dass Länder in der ersten Hälfte von 2024 eine Rekordmenge an Gold erworben haben.

Während in der ersten Hälfte von 2023 noch 460 Tonnen des Metalls gekauft wurden, lag der Zähler in der ersten Hälfte dieses Jahres bei 483 Tonnen. Betrachtet man nur das zweite Quartal dieses Jahres und vergleicht diese Zahlen mit dem Vorjahr, so erkennt man ebenfalls einen Anstieg der Einkäufe um sechs Prozent.

Gold anstelle des US-Dollars

Die größten Käufe wurden in diesem Jahr von Polen, Indien und der Türkei getätigt, jedoch aus unterschiedlichen Gründen. So hat der Präsident der Zentralbank in Polen, Adam Glapinski, Ende August bekanntgegeben, etwa 20 Prozent der Reserven des Landes in Gold zu lagern. In den kommenden Monaten wird das Land also noch mehr Kapital in den Rohstoff investieren. 

Auch die Beweggründe Indiens scheinen naheliegend zu sein. So ließ der Gründer der Investmentgesellschaft Tolou Capital Management, Spencer Hakimian, wissen, dass mehrere Länder den westlichen Reservebesitz nicht mehr so sehr vertrauen.

China, Indien, Russland und Saudi-Arabien kauften in der Vergangenheit häufig große Währungen wie Dollar und Euro, um ihre Kapitalien aufbewahren. Als zuverlässigere Alternative sieht Indien nun das seltene Edelmetall Gold.

Der Tech-Unternehmer Kim Dotcom erwartet, dass die Kooperation der BRICS-Staaten Probleme unter anderem für den US-Dollar verursachen könnte. Diese Ländergruppe plant nämlich die Einführung einer eigenen Stablecoin, die vollständig durch Gold gedeckt ist.

Dies scheint eine stärkere Basis zu sein als der Dollar, da dieser in den 1970er Jahren vom Goldstandard abgekoppelt wurde. Das mögliche Ergebnis könnte laut Dotcom sein, dass der Dollar instabil wird und die Nachfrage nach der neuen Stablecoin aus anderen Ländern zunehmen wird.

Elon Musk kann 1000 Milliarden Dollar Bonus bekommen – das muss er dafür tun
Elon Musk kann 1000 Milliarden Dollar Bonus bekommen – das muss er dafür tun

Bitcoin steigt am stärksten

Auch durch die großen Investitionen in den letzten Monaten verzeichnet Gold derzeit einen starken Wertzuwachs. So stieg der Kurs im vergangenen Jahr um 23 Prozent. Dies ist mehr als das Wachstum des S&P 500, der nur 18 Prozent zulegte.

Dennoch bleibt Bitcoin (BTC) derzeit die am stärksten wachsende Währung, mit bisher 37 Prozent in 2024. Trotz dieser Leistungen scheinen die Zentralbanken jedoch noch nicht sehr an der größten digitalen Währung interessiert zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Bitcoin bringt Tesla in die Gewinnzone: in kurzer Zeit 30 % mehr wert
Elon Musk kann 1000 Milliarden Dollar Bonus bekommen – das muss er dafür tun
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
DAC8 ab 2026: Meldepflicht für Krypto in Deutschland
DAC8 ab 2026: Meldepflicht für Krypto in Deutschland
  • 13/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis