Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Bill Gates verspricht sein gesamtes Vermögen zu spenden

icon-finance
Finanz Nachric…
Bill Gates promet de donner toute sa fortune

Foto: Alexandros Michailidis/Shutterstock

Wie fühlt es sich an, einer der reichsten Menschen der Welt zu sein? Komfortabel, aber es gibt nicht unbedingt Erfüllung. Das ist die Antwort von Bill Gates, der mit einem geschätzten Vermögen von 160 Milliarden Dollar nicht gerade am Hungertuch nagen muss.

Der 69-jährige Gründer von Microsoft findet es wichtig, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Daher plant Gates, sein gesamtes Vermögen zu spenden. Der Geschäftsmann und Unternehmer möchte, dass all sein Geld bis zum 31. Dezember 2045 bei wohltätigen Organisationen ankommt.

Große britische Bank: „Krypto vergleichbar mit Glücksspiel“ – Kreditkarten gesperrt
Große britische Bank: „Krypto vergleichbar mit Glücksspiel“ – Kreditkarten gesperrt

Warum will Bill Gates sein Vermögen verschenken?

Gates gab seine Absicht auf dem Blog „Gates Notes“ bekannt. In einem ausführlichen Beitrag schreibt er unter anderem:

„Ich werde nahezu mein gesamtes Vermögen in den nächsten 20 Jahren über die Gates Foundation verschenken, um Leben weltweit zu retten und zu verbessern.“

In dem Text erwähnt der Milliardär die Bill and Melinda Gates Foundation. Dies ist eine private Stiftung, die seit 1999 weltweit wohltätige Zwecke unterstützt. Die Gründer sind Bill Gates und seine Frau Melinda. Vor einigen Jahren erschien auf Netflix die Dokumentation Inside Bill’s Brain: Decoding Bill Gates, in der die Geschichte der Stiftung ausführlich behandelt wird.

Die Bill and Melinda Gates Foundation hat verschiedene Ziele, darunter die Verringerung von Armut, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Erhöhung der Bildungszugänglichkeit. Auch die Reduzierung der Mütter- und Kindersterblichkeit und die Ausrottung von Infektionskrankheiten ist ein Bestreben.

Nachdem das Paar ihr gesamtes Vermögen gespendet hat, wird auch ihre private Stiftung enden. Bill Gates hat nicht vor, reich zu sterben, schreibt er auf der Website:

„Die Menschen werden viele Dinge über mich sagen, wenn ich sterbe, aber ich bin entschlossen, dass ‚er ist reich gestorben‘ nicht dazugehört.“

Milliarden für wohltätige Zwecke

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, wird Geld benötigt. Als Milliardär und Philanthrop ist dies für Gates natürlich kein Problem. In den letzten 25 Jahren spendete die Stiftung von Bill und Melinda etwa 100 Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke.

Auf der Website der Bill and Melinda Gates Foundation schreibt der ehemalige CEO von Microsoft (er leitete das Unternehmen über 25 Jahre) Folgendes über seine philanthropische Arbeit:

„Es gibt zu viele dringende Probleme, die gelöst werden müssen, um an Mitteln festzuhalten, die genutzt werden können, um Menschen zu helfen.“

Vorerst gibt es kein Ende der Milliardenunterstützung. Gates teilt mit, dass seine Stiftung bis 2045 etwa 200 Milliarden Dollar an wohltätige Organisationen spenden wird. Umgerechnet ist dies ein Betrag von 177 Milliarden Euro. Ein Teil des Geldes stammt aus dem eigenen Vermögen des Milliardärs. Bill Gates durfte sich insgesamt 18 Jahre lang als reichste Person der Welt bezeichnen. Heutzutage ist diese Position in den Händen von Elon Musk.

Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden
Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden

Die Reichen der Erde geben ein Versprechen

Übrigens stammt ein Teil der Milliarden von Warren Buffet, der kürzlich seinen Abschied bei Berkshire Hathaway ankündigte. Der sehr erfolgreiche Unternehmer ist zusammen mit Bill Gates eines der Gesichter von „The Giving Pledge“. Diese Initiative ermutigt die Reichen der Erde, einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens an wohltätige Einrichtungen zu spenden.

Reiche aus der ganzen Welt haben durch ihre Unterschrift ihre Unterstützung für „The Giving Pledge“ ausgedrückt. Sie geben sozusagen ein „Versprechen“ ab, einen Teil ihres Vermögens zu verschenken.

Unter anderem Elon Musk, Mark Zuckerberg, David Rockefeller, George Lucas und Larry Ellison stehen auf der teuren Liste. Von den fünf reichsten Menschen der Erde hat nur Jeff Bezos keine Unterschrift geleistet. Seine Ex-Frau plant übrigens, einen großen Teil ihres Vermögens zu verschenken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden
Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
EZB schlägt EU-weites Sparprodukt vor – Kritik an verdeckter Kapitalmarktlenkung
EZB schlägt EU-Sparprodukt vor – Krypto-Experte warnt vor Marktlenkung
  • 30/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis