Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bake verkauft: GST übernimmt Kryptoplattform von Dr. Julian Hosp

Neue Chancen für die Kryptoplattform und ihre Nutzer

icon-finance
Finanz Nachric…
GST übernimmt Bake: Julian Hosp verkauft Kryptoplattform

Foto: Dr. Julian Hosp

Dr. Julian Hosp, Gründer der Kryptoplattform Bake, hat den Verkauf seines Unternehmens an die britische GSTechnologies (GST) bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der Geschichte von Bake und eröffnet neue Perspektiven für Kunden und Mitarbeiter. Doch was steckt hinter diesem Schritt – und welche Kontroversen begleiten ihn?

Bitcoin wirft Anstieg weg – warum heute entscheidend wird
Bitcoin wirft Anstieg weg – warum heute entscheidend wird

Was steckt hinter dem Verkauf

Im Dezember 2023 geriet Bake durch einen Streit zwischen den Gründern, der in einem unerwarteten Antrag auf Unternehmensauflösung durch den Mitgründer U-Zyn Chua resultierte, in eine Krise.  Obwohl der Antrag im zweiten Quartal 2024 gerichtlich abgewiesen wurde, hinterließ er erhebliche Spuren. Unter der Führung von CEO Dr. Julian Hosp entwickelte Bake ein 90-Tage-Sanierungsprogramm, das im dritten Quartal 2024 umgesetzt wurde. Dieses Programm stabilisierte die Finanzen und stärkte die internen Prozesse, was Bake zurück auf Erfolgskurs brachte, wie aus der Pressemitteilung zur Übernahme von Bake hervorgeht.

GST, ein an der Londoner Börse gelistetes Unternehmen und neuer Eigentümer, sieht in Bake eine wertvolle Ergänzung für sein bestehendes Ökosystem, das Zahlungsdienste, Devisenhandel und Finanzlösungen umfasst.

Dabei betont GST die strategische Bedeutung der Übernahme: „Bake passt perfekt in unsere Vision, ein umfassendes digitales Finanznetzwerk aufzubauen.”

Die Krypto-Dienstleistungen der Plattform, darunter On- und Off-Ramping sowie Tauschfunktionen, werden als Schlüsselbereiche für weiteres Wachstum angesehen. Mit der Übernahme bleiben Marke und Funktionen von Bake erhalten, und GST plant, sowohl bestehende Kunden als auch neue Nutzer durch Cross-Selling und erweiterte Angebote zu gewinnen.

Kontroversen um Dr. Julian Hosp

Hosp, der seit Jahren eine schillernde Figur in der Krypto-Szene ist, bleibt nicht unumstritten. Kritiker werfen ihm unter anderem intransparente Geschäftsentscheidungen und seine Rolle im Zusammenhang mit dem Kursverfall des DeFi-Chain Tokens (DFI) vor. Auch seine frühere Verbindung zu einem Multi-Level-Marketing-Unternehmen hat ihm den Ruf eines umstrittenen Unternehmers eingebracht. In seinem Statement wies Hosp die Vorwürfe zurück und machte den besagten Geschäftspartner für viele der Schwierigkeiten bei Bake verantwortlich. Dennoch bleibt die Skepsis in der Krypto-Community bestehen.

Trumps Bitcoin-Firma expandiert nach Asien
Trumps Bitcoin-Firma expandiert nach Asien

Zukunftsperspektiven für Bake

Mit der Übernahme durch GST erwartet Bake eine vielversprechende Zukunft. Die Plattform soll von GSTs Expertise und Ressourcen profitieren, um ein erweitertes Angebot für Kunden bereitzustellen. Neue Produkte und Dienstleistungen, die sich aus der Integration in das GST-Netzwerk ergeben, könnten Bake langfristig stärken.

Hosp selbst plant, sich vorerst aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen, will jedoch weiterhin als Investor und Content Creator in der Krypto-Welt aktiv bleiben. Für Bake-Nutzer bleibt abzuwarten, wie sich die Plattform unter der neuen Führung entwickeln wird – die Übernahme deutet jedoch auf eine stabile und zukunftsorientierte Ausrichtung hin. Verfolge alle weiteren Entwicklungen in unseren Nachrichten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis