Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Aktien stürzen ab – Milliardär beobachtet mit 334 Mrd. Dollar

icon-finance
Finanz Nachric…
Aktien stürzen ab – Milliardär beobachtet mit 334 Mrd. Dollar

Foto: JOCA_PH/Shutterstock

Warren Buffett, Direktor und Großaktionär von Berkshire Hathaway, verfügt derzeit über eine gewaltige Bargeldreserve in Höhe von 334 Milliarden US-Dollar. Die US-Investmentgesellschaft hat damit genug Kapital, um 95 Prozent der Unternehmen im S&P 500 zu übernehmen.

Anstatt jedoch großflächig einzukaufen, hält Buffett sein Kapital zurück. So griff er auch bei einem jüngsten Crash des Aktienmarktes nicht ein.

Gold knackt Rekord – Experten sagen noch mehr Feuerwerk voraus
Gold knackt Rekord – Experten sagen noch mehr Feuerwerk voraus

Seit Jahren das Gesicht von Berkshire Hathaway

Warren Buffett, einer der einflussreichsten Investoren der Welt, verwaltet derzeit die enorme Bargeldreserve von Berkshire Hathaway. Das Unternehmen könnte damit die 476 kleinsten der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen aufkaufen.

Gegründet wurde Berkshire Hathaway 1839 als Textilunternehmen. Seit 1962 hält Buffett Aktien des Unternehmens. 1970 übernahm er die Leitung. Heute ist Berkshire Hathaway ein breit aufgestelltes Investmenthaus mit Beteiligungen in Branchen wie Versicherungen, Energie und Medien.

Obwohl Buffett nicht persönlich über das Kapital verfügt, trifft er als CEO maßgebliche Entscheidungen über dessen Verwendung.

Buffett verkauft, während der Markt fällt

Im Jahr 2024 begann Buffett plötzlich mit dem Verkauf von Aktien – ohne Ankündigung trennte er sich von Anteilen an Schwergewichten wie Apple und Bank of America. Auch Positionen in Indexfonds wie den ETFs von Vanguard und SPDR, die den S&P 500 abbilden, wurden abgestoßen.

Seine Zurückhaltung wurde erst bemerkt, als die Märkte ins Straucheln gerieten. Kurz nach seinen Verkäufen stürzte der Nasdaq ab, auch der S&P 500 verlor stark an Wert – ausgelöst durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Ankündigungen von Präsident Donald Trump.

Das ist der jüngste Milliardär der Welt – so reich ist er
Das ist der jüngste Milliardär der Welt – so reich ist er

Warum Buffett gelassen abwartet

Bemerkenswert ist, dass Buffett die Milliarden nicht nutzt, um von fallenden Kursen zu profitieren. Anders als viele Anleger kauft er keine „Dips“. Wie bereits in der Corona-Krise 2020 wartet er auf Maßnahmen der US-Notenbank. Erst wenn Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, die Zinsen senkt oder wirtschaftliche Impulse gibt, könnte Buffett wieder aktiv werden.

Diese Strategie erwies sich 2020 als erfolgreich: Am 23. März griff Powell ein – und die Stimmung an den Märkten drehte sich.

Buffett ist bekannt für seine Geduld. „Wir kaufen lieber unsere eigenen Aktien zurück, als überhöhte Preise für andere zu zahlen“, sagte er einmal. Seine Philosophie: Man sollte nur dann investieren, wenn der Preis stimmt.

Sein Ansatz ist einfach: Wenn die Börse morgen für fünf Jahre schließen würde und du gerätst in Panik, investierst du falsch. Buffett verkörpert das langfristige Investieren wie kaum ein anderer.

Bitcoin? Für Buffett zu teuer

Im August des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Buffett mit Bitcoin (BTC) nichts anfangen kann. Er argumentiert, dass man den Preis von Bitcoin nicht einschätzen könne, da es sich nicht um ein wertschöpfendes Asset handle. Für den Milliardär ist Bitcoin schlicht zu teuer.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Deutsche Börse und Circle starten Stablecoin-Partnerschaft in Europa
Deutsche Börse und Circle starten Stablecoin-Partnerschaft in Europa
  • 30/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis