Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum Ethereum Bitcoin als „digitales Gold“ überholen könnte

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum auf 14.000 €? Blockchain-Gigant sieht digitale Revolution

Foto: JarTee/Shutterstock

Laut Vermögensverwalter VanEck könnte Ethereum (ETH) Bitcoin (BTC) als die „digitale store of value“ überholen. In seinem Marktreport für Juli legt das Unternehmen dar, warum Ethereum dank wichtiger technologischer und wirtschaftlicher Vorteile für Anleger, die werthaltige Anlagen suchen, attraktiver wird.

Bitcoin- und Ethereum-Fonds verlieren 830 Millionen Euro
Bitcoin- und Ethereum-Fonds verlieren 830 Millionen Euro

Ethereum bietet mehr als nur Knappheit

Lange Zeit galt Bitcoin als das digitale Gold. Der feste Maximalvorrat von 21 Millionen Coins in Kombination mit einer planbaren Ausgabe machte ihn zur logischen Wahl für Unternehmen und Institutionen, die sich gegen Inflation absichern wollten. VanEck betont jedoch, dass gerade diese starre Ausgestaltung in einem sich schnell entwickelnden Markt nachteilig sein kann.

Ethereum geht einen anderen Weg. Neben Kursgewinnen können Halter Rendite erzielen, indem sie ihre Coins staken. Dabei helfen sie, das Netzwerk zu sichern, und erhalten Belohnungen. Zudem können sie ihre ETH in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) einsetzen, was zusätzliche Erträge bringt. Solche Möglichkeiten sind bei Bitcoin bislang begrenzt oder fehlen ganz.

Ein weiterer Unterschied ist die Geldpolitik. Ethereum startete mit höherer Inflation als Bitcoin, doch das hat sich vollständig gedreht. Durch die Einführung des Verbesserungsvorschlags EIP-1559, bei dem ein Teil der Transaktionskosten verbrannt wird, und den Wechsel auf das energiesparende Proof-of-Stake-Modell ist Ethereum sogar deflationär geworden.

Laut Daten von Glassnode ist der gesamte ETH-Bestand seit Oktober 2022 gesunken, mit einer jährlichen Deflationsrate von -0,25 Prozent. Bitcoin bleibt hingegen inflationär, derzeit bei +0,84 Prozent. Solange Bitcoin auf neue Coins angewiesen ist, um Miner zu entlohnen, bleibt das so. Das wirft laut VanEck Fragen zur langfristigen Sicherheit des Netzwerks auf.

Ethereum wächst in Unternehmensbilanzen

Auch aus institutioneller Sicht steigt das Vertrauen in Ethereum, so VanEck. Ende 2024 hielten Unternehmen zusammen 116.000 ETH. Inzwischen sind es 966.000 ETH, rund 3,5 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung wird unter anderem durch die Einführung von Spot-Exchange-Traded-Funds (Spot-ETF) und klarere Regeln rund um Stablecoins unterstützt.

Ethereum gilt längst nicht mehr nur als „Tech-Plattform“. Mit seinem deflationären Charakter, den DeFi-Möglichkeiten und der zunehmenden institutionellen Adoption spielt das Netzwerk zunehmend eine glaubwürdige Rolle als Wertspeicher. Bitcoin ist zwar weiterhin das vertraute Gesicht des Kryptomarkts, doch Ethereum zeigt, dass Erneuerung sich auszahlt – auch in Sachen Vertrauen und Wert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs Juli 2025
Sentiment am Markt stürzt ab, Bitcoin-Ziel von 144.000 Dollar bleibt in Sicht
  • 03/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

„Ethereum schließt Rekordmonat ab: größter Anstieg seit 3 Jahren“
Ethereum kann laut Analyst nach größten Liquidationen in 3 Jahren steigen
  • 04/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
L’IA prédit : le Bitcoin à 21,5 M€, XRP à la traîne
‚Klügste‘ KI sagt voraus: Bitcoin auf 21,5 Millionen Euro & XRP bleibt zurück
  • 04/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
4 Signale, dass Ethereum noch mehr zu bieten hat
Ethereum-Mega-Wale kaufen beim Wochenend-Dip ein
  • 04/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis