Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Wall Street investiert Milliarden in Ethereum, meidet Bitcoin

Bitcoin-BTC
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Wall Street pumpt Milliarden in Ethereum und lässt Bitcoin links liegen

Foto: sweeann/Shutterstock

Ethereum (ETH) ist zum neuen Favoriten an der Wall Street geworden. Die Altcoin legte gestern den dritten Tag in Folge an der amerikanischen Börse deutlich stärker zu als Bitcoin (BTC). Diesmal war der Unterschied bei den Geldströmen so groß wie nie.

Ethereum steigt um 20 % und zieht den Kryptomarkt mit
Ethereum steigt um 20 % und zieht den Kryptomarkt mit

ETH-Fonds sammeln mehr als achtmal so viel Geld ein

Gestern war der dritterfolgreichste Handelstag für die amerikanischen Ethereum-Börsenfonds. Die Produkte verbuchten Zuflüsse von 729,1 Millionen Dollar, laut Daten von Farside Investors. Umgerechnet sind das rund 623 Millionen Euro.

Die Fonds sind bereits auf dem Weg, ihre beste Handelswoche überhaupt zu verzeichnen. Am Montag wurde ein Rekordzufluss von etwas mehr als 1 Milliarde Dollar registriert, und der Dienstag mit über einer halben Milliarde Dollar war ebenfalls einer der besten Tage seit dem Start.

In den vergangenen Wochen haben die Ethereum-Fonds die Bitcoin-Pendants öfter übertroffen, doch so groß war der Abstand noch nie wie in dieser Woche.

Am Montag floss 5,72-mal so viel Geld in ETH, am Dienstag 7,94-mal, und gestern sogar 8,39-mal so viel.

Die Bitcoin-börsengehandelten Fonds (ETFs) kamen gestern lediglich auf Nettozuflüsse von 86,9 Millionen Dollar. BlackRocks Bitcoin-Fonds ( Ticker: IBIT), der erfolgreichste ETF aller Zeiten, zog kein neues Geld an. BlackRocks Ethereum-Fonds ( Ticker: ETHA) sammelte dagegen 500,9 Millionen Dollar ein.

BTC-Kurs auf neuem Rekord, ETH noch nicht

Beim Kurs ging Bitcoin gestern als „Gewinner“ hervor. Der Bitcoin-Kurs hat sein Rekord gebrochen, während Ethereum noch knapp darunter liegt.

In der Nacht stieg Bitcoin auf das Allzeithoch von 124.500 Dollar, wie du heute Morgen schon in den Bitcoin-News lesen konntest. Ethereum nähert sich nun 4.800 Dollar und hat nur noch wenig bis zum historischen Hoch von fast 4.900 Dollar.

Während Bitcoin ein Rekord nach dem anderen aufstellt, hat Ethereum seit November 2021 kein neues Hoch erreicht. Angesichts des großen Abstands zum Hoch zu Beginn dieses Jahres wäre das jetzt eine beachtliche Leistung. Vielleicht gelingt es dem Altcoinkönig noch heute.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Une célèbre théorie prédit une hausse rapide de 33 % pour l’ethereum
Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor großem Kursschub – Markt in Spannung.
Cardano vor großem Kursschub – Markt in Spannung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?
Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt
  • 10/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Une célèbre théorie prédit une hausse rapide de 33 % pour l’ethereum
Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis