Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Während du verkaufst, kaufen diese Ethereum-Investoren alles auf

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Branchenexperte euphorisch: „Ethereum erreicht im Oktober 4.200 €“

Foto: JarTee/Shutterstock

Große Ethereum-Investoren, auch „Whales“ genannt, kaufen in den letzten Wochen massiv ein.

Während viele Privatanleger derzeit Gewinne mitnehmen oder aus Angst verkaufen, nutzen diese Großinvestoren die Gelegenheit, um ihre Positionen auszubauen.

Michaël van de Poppe: „Ethereum wird bald besser abschneiden als Bitcoin“
Michaël van de Poppe: „Ethereum wird bald besser abschneiden als Bitcoin“

Ethereum-Whales schlagen zu

Daten zeigen, dass große Ethereumbesitzer zuletzt deutlich zugekauft haben.

Im vergangenen Monat haben diese Whales ihren gemeinsamen Bestand um fast 1,5 Millionen Ether erhöht, was einer Steigerung von 3,72 % ihres Gesamtbestands entspricht. Sie halten damit inzwischen fast 27 % aller im Umlauf befindlichen Ether.

Laut Marktanalysten steht dieses Verhalten im starken Kontrast zu dem der Kleinanleger. Diese reagierten skeptisch auf den jüngsten Kursanstieg von Ethereum, was eine Verkaufswelle auslöste. Whales nutzten diesen Rückzug gezielt, um weiter aufzustocken.

Ethereum droht häufig zu fallen, wenn Kleinanleger optimistisch sind – und steigt, wenn sie pessimistisch werden. Quelle: Santiment

Der Unterschied zwischen kleinen und großen Händlern

Das Verhalten der Whales unterscheidet sich deutlich von dem der kleineren Händler, die oft erst wieder einsteigen, wenn die Preise bereits deutlich gestiegen sind.

Diese unterschiedlichen Strategien spiegeln verschiedene Erwartungen wider. Viele Kleinanleger lassen sich von Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) leiten, sichern Gewinne oder minimieren Risiken.

Whales hingegen scheinen vom langfristigen Potenzial von Ethereum überzeugt zu sein und sehen die aktuelle Marktsituation als Kaufgelegenheit.

Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier

Marktstruktur verändert sich

Die zunehmende Konzentration von Ethereum bei Großinvestoren könnte die Marktstabilität kurzfristig erhöhen, da diese bei Preisschwankungen weniger schnell verkaufen.

Gleichzeitig kann ihre Dominanz längerfristige Kursentwicklungen stärker beeinflussen – insbesondere, wenn sich die Stimmung unter ihnen plötzlich ändert.

Obwohl die Kursbewegungen weiterhin von globalen Marktfaktoren abhängen, deutet die derzeitige Akkumulation darauf hin, dass institutionelle und vermögende Investoren dem Ethereum-Netzwerk weiterhin Vertrauen schenken.

Auch die starken Zuflüsse in Ethereum-ETFs zeigen dieses Vertrauen: Kürzlich wurde berichtet, dass die Ethereum-ETFs einen Rekord mit einer Nettozufuhr von einer Milliarde Euro verzeichneten.

Aktuell scheint das Gleichgewicht also zugunsten der Whales zu kippen. Ob diese stille Kaufwelle tatsächlich den Startschuss für eine neue Rallye gibt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis