Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock
Nutzer der Social-Media-Plattform X haben jahrelang ein hohes Maß an Privatsphäre genossen, aber das hat sich aktuell geändert. Innerhalb der Krypto-Community gibt es viel Aufregung rund um die Veränderung von X, aber es gibt auch positive Reaktionen.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Große Sorgen um Privatsphäre von X-Nutzern
Die Social-Plattform X hat eine große Veränderung durchgeführt. Nikita Bier, Leiter der Produktentwicklung bei X, teilt auf der Plattform, dass ab sofort der Standort von Nutzern sichtbar ist. Auf dem Profil von X-Nutzern ist zu sehen, wo das Konto erstellt wurde.
Laut Bier ist dies ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Integrität von X. „Wir planen, noch viel mehr Möglichkeiten zu bieten, damit Nutzer die Authentizität von Inhalten verifizieren können, die sie auf X antreffen“, fügt Bier hinzu.
Obwohl Bier betont, dass es eine Maßnahme zur Verbesserung der Plattform ist, denken viele Nutzer anders darüber. Besonders innerhalb der Krypto-Community gibt es viel Aufregung darüber, und es werden Möglichkeiten geteilt, den Standort dennoch abzuschirmen.
Krypto-Führungspersönlichkeiten reagieren auf neue Maßnahme
Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, lässt wissen, dass er die neue Maßnahme von X problematisch findet. Es ist seiner Meinung nach unethisch, dass Nutzer gezwungen werden, ihren Standort anzuzeigen, ohne dass sie eine Wahl haben.
„Für manche Menschen ist das kleinste Datenleck bereits riskant“, erklärt Buterin.
Allerdings gibt Buterin zu, dass es auch positive Effekte haben wird, besonders kurzfristig. Dennoch denkt er, dass Nutzer langfristig Wege finden werden, ihre Standorte zu fälschen.
Hayden Adams, der Gründer der Kryptobörse Uniswap, sieht die Vorteile nicht. „Danke, ich hasse es“, teilt er auf X. Er bezeichnet die Maßnahme auch als „psychotisch“.
Die positiven Effekte eines sichtbaren Standorts
Nicht jeder reagiert negativ auf die Veränderung bei X. Wie Buterin auch erwähnt, sorgt es dafür, dass mehr Einblick in die Meinungen innerhalb verschiedener Communities entsteht. Auch können Fake-Konten besser identifiziert werden.
Investor Nic Carter steht vollständig hinter der Entscheidung von X. Mit dieser Maßnahme können bestimmte Personen von der Plattform ferngehalten werden, und das ist laut Carter dringend notwendig.
„Warum sollten wir Betrügern weiterhin direkten Zugang zu unseren Telefonen, Postfächern und Nachrichten gewähren?“, so der Investor.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.