Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Riskante Unternehmenswette: 3,7 Milliarden Dollar auf einen Coin

ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“

Foto: Travis Wolfe/Shutterstock

Das US-amerikanische Gamingunternehmen SharpLink hat erneut umfangreich Ethereum (ETH) gekauft. In der vergangenen Woche erwarb das Unternehmen bereits für 252 Millionen Dollar Ethereum und kündigte zugleich ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien von bis zu 1,5 Milliarden Dollar an. So will das Unternehmen seine Position in Ethereum ausbauen und den Wert je Aktie unterstützen.

Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar

SharpLink kauft weiter Ethereum

SharpLink ist ein US-Unternehmen, das seit Juni Ether als Kernreserve hält – ähnlich wie Firmen, die Bitcoin (BTC) auf die Bilanz setzen, etwa Strategy von Michael Saylor. Das Unternehmen besitzt nun 797.704 Ether im geschätzten Wert von rund 3,7 Milliarden Dollar. In der jüngsten Woche kaufte SharpLink 56.533 Stück zu durchschnittlich 4.462 Dollar je Ether. Neben Käufen verdient das Unternehmen auch mit Staking: Indem es Ether zeitweise für das Netzwerk sperrt, erhält es Belohnungen; seit Juni summieren sie sich auf 1.799 Ether.

Zur zusätzlichen Finanzierung nutzte SharpLink ein sogenanntes „at-the-market“ (ATM) Aktienprogramm: Es verkauft in kleinen Tranchen neue Aktien an der Börse zum jeweils aktuellen Kurs. Das brachte aktuell 360,9 Millionen Dollar ein. Zudem hält das Unternehmen rund 200 Millionen Dollar in bar, um später weiteres Ethereum zu kaufen. Es ist daher wahrscheinlich, dass SharpLink in naher Zukunft noch mehr Ethereum erwirbt.

Ethereum-Strategie nicht ohne Risiken

Mit dieser Strategie geht SharpLink erhebliche Risiken ein. Fällt der Ethereum-Kurs – was stets möglich ist –, leidet auch der Aktienkurs. Dennoch scheint das US-Unternehmen unbeirrt dem Vorbild von Michael Saylor und seinem Strategy zu folgen, das vorgestern erneut eine größere Menge Bitcoins kaufte.

Kurz gesagt: SharpLink stockt seinen Ethereum-Bestand weiter auf und koppelt dies an ein großes Aktienrückkaufprogramm. Das ist kraftvoll, aber sensibel. Gleichzeitig wirkt SharpLinks Kaufdrang positiv auf den Ethereum-Kurs. Auch wenn Käufe von einigen Hundert Millionen den Kurs nicht direkt bewegen, beeinflussen sie das Sentiment der Anleger: Das Vertrauen wächst – und Vertrauen ist entscheidend für einen kräftigen Kursanstieg. Zumal der Kurs in den vergangenen Tagen deutlich unter Druck stand.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis