Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich

Foto: Trismegist san / Shutterstock

In etwas über einem Monat ist es soweit: Das nächste große Upgrade für Ethereum (ETH) steht bevor. Solche Updates sind für Ethereum immer ein bedeutendes Ereignis, und die Erwartungen sind entsprechend hoch.

Nach dem letzten Upgrade (Pectra) stieg der Kurs von Ethereum deutlich. Wird das auch diesmal der Fall sein?

Bitcoin- und Ethereum-Fonds steigen, Gold fällt stark
Bitcoin- und Ethereum-Fonds steigen, Gold fällt stark

Das neue Ethereum-Upgrade

Die sogenannte Fusaka-Aktualisierung ist für den 3. Dezember 2025 geplant. Derzeit befindet sich das Upgrade in der letzten Testphase und ist bereits auf den Ethereum-Testnetzwerken Holesky und Sepolia aktiv.

Fusaka führt eine Begrenzung der Transaktionsgebühren ein. Diese sollen bei etwa 17 Millionen Gwei (Gigawei) liegen. Zum Vergleich: Eine Billion Gwei entsprechen einem Ethereum. Ziel der Begrenzung ist es, die Effizienz des Netzwerks zu verbessern.

Zudem soll die Maßnahme helfen, DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) besser abzuwehren. Solche Angriffe versuchen, ein Netzwerk durch übermäßige Transaktionen oder einzelne extrem teure Transaktionen lahmzulegen.

Das Upgrade schafft außerdem die Grundlage für künftige Verbesserungen, etwa Glamsterdam, und ermöglicht parallele (gleichzeitige) Transaktionsverarbeitung – ein wichtiges Ziel in Ethereums Entwicklungsplan.

Das Upgrade soll verhindern, dass einzelne Transaktionen die volle Netzwerkkapazität ausreizen. Nutzer konnten bislang bewusst extrem teure Transaktionen durchführen, wodurch andere Transaktionen blockiert wurden – das reduzierte die Skalierbarkeit.

Die neue Begrenzung sorgt dafür, dass mehrere Transaktionen gleichzeitig ins Netzwerk passen. Am 28. Oktober wird Fusaka auf dem Ethereum-Testnetzwerk Hoodi ausgerollt.

Technische Aspekte des Upgrades

Kernstück von Fusaka ist PeerDAS (Peer Data Availability Sampling). Diese Technologie erlaubt es Ethereum-Computern (Nodes), nur kleine zufällige Teile temporärer Daten zu speichern, anstatt der gesamten Datensätze.

Dadurch müssen die Rechner weniger Daten überprüfen, was ihre Geschwindigkeit um das bis zu Achtfache steigern kann. Zusätzlich erhalten Nodes ein Tool, mit dem sie einfacher prüfen können, ob alle Einstellungen korrekt sind.

Das erleichtert künftige Upgrades erheblich. Das Betreiben eines Nodes wird dadurch deutlich günstiger und zugänglicher, was wiederum die Dezentralisierung des Netzwerks stärkt.

So bleibt das Netzwerk sicher, während die Hardwareanforderungen sinken und gleichzeitig Netzwerke wie Arbitrum, die Ethereum unterstützen, von einer höheren Transaktionskapazität profitieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“
Krypto-Topmanager sammelt 1 Milliarde Dollar für Ethereum ein
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis