Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Mitten in einem Krypto-Dip geschieht etwas sehr Auffälliges mit Ethereum

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Mitten in einem Krypto-Dip geschieht etwas sehr Auffälliges mit Ethereum

Foto: WHYFRAME/Shutterstock

Der Kryptomarkt befindet sich erneut in schwierigem Fahrwasser. Bitcoin (BTC) verlor in der vergangenen Woche fast fünf Prozent, und auch andere Kryptowährungen gerieten stark unter Druck. Ethereum (ETH) hingegen behauptet sich überraschend stark – vor allem dank börsengehandelter Fonds, die direkt in die Kryptowährung investieren.

Sogenannte Spot-ETFs, also Investmentfonds, die den Preis von Ethereum 1:1 abbilden, ziehen derzeit erheblich neues Kapital an. Während viele Anleger angesichts der Marktturbulenzen vorsichtig agieren, fließen weiterhin Milliarden in Ethereum-basierte Fonds.

Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen

Ethereum bleibt attraktiv für Investoren

Am 25. August wurde bereits ein Kapitalzufluss von über 381 Millionen Euro verzeichnet. Am folgenden Tag kamen weitere 391 Millionen Euro hinzu – damit verzeichnete Ethereum vier Tage in Folge steigende Zuflüsse.

Besonders große Anbieter sorgen für Aufmerksamkeit: Der Ethereum-ETF von BlackRock verzeichnete am Dienstag allein einen Zufluss von 278 Millionen Euro, während Fidelity rund 73 Millionen Euro einnehmen konnte.

Insgesamt verwalten die verschiedenen Ethereum-ETFs mittlerweile rund 25,7 Milliarden Euro – das entspricht etwa 5,4 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum.

Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie in einem Marktumfeld stattfindet, das insgesamt von Unsicherheit geprägt ist. Während viele andere Krypto-Fonds in den letzten Wochen Kapitalabflüsse verzeichneten, hält Ethereum weiterhin das Vertrauen der Anleger.

Für institutionelle Investoren ist das ein Zeichen, dass Ethereum zunehmend als seriöse und stabile Investition wahrgenommen wird – und nicht nur als hochriskante Spekulation.

Ethereum stärker als Bitcoin in turbulenten Zeiten

Dass Ethereum aktuell solche Zahlen vorweisen kann, ist besonders bemerkenswert, da Bitcoin im gleichen Zeitraum deutliche Mittelabflüsse aus ähnlichen Fonds verkraften musste. Allein in den letzten Wochen verloren Bitcoin-ETFs über 1 Milliarde Euro.

Erst kürzlich setzte eine leichte Erholung ein, doch die negative Tendenz belastet weiterhin den Kurs. Der Analyst Miles Deutscher fasste es treffend zusammen:

Ethereum hingegen konnte sich nach einigen kleineren Abflüssen in der Vorwoche schnell wieder erholen. Am 23. August erreichte ETH sogar ein neues Jahreshoch von fast 4.260 Euro pro Token. Für viele institutionelle Anleger scheint Ethereum damit in einer unruhigen Marktlage die verlässlichere Wahl zu sein.

Ob der positive Trend anhält oder nur eine kurzfristige Erholung darstellt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Dennoch macht die aktuelle Entwicklung deutlich, dass Ethereum als ernstzunehmende Investment-Alternative zu Bitcoin an Boden gewinnt.

Sollte sich dieses Wachstum fortsetzen, könnte Ethereum seine Position in der Finanzwelt weiter festigen – und möglicherweise einen nachhaltigen Vorsprung gegenüber Bitcoin erlangen.

Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm

OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap 🧢  + 1.000.000 SHIB 🐶  – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und sichere dir gleich zwei exklusive Willkommensgeschenke:

Eine offizielle McLaren-F1-Cap – direkt zu dir nach Hause geschickt.
1.000.000 Shiba Inu (SHIB) – kostenlos auf dein OKX-Konto.

Nur für kurze Zeit und nur für neue Nutzer – schnell sein lohnt sich!

🎁 Jetzt registrieren & Geschenke sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis