Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Mann zahlt versehentlich $90.000 für eine Ethereum-Transaktion von $2.000

Eine Person zahlte ein Vermögen für eine einfache ETH-Transaktion

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Das Unternehmen hinter dem Ethereum-ETF verspricht, einen Teil der Erlöse zu spenden

Foto: Alexandru Nika/Shutterstock

Ein anonymer Krypto-Nutzer hat kürzlich versehentlich ein wahres Vermögen an Gasgebühren, also Transaktionskosten, für eine einfache Überweisung von $2.200 an Ethereum (ETH) ausgegeben. Es sieht sehr danach aus, als hätte die betreffende Person einfach nicht gut aufgepasst und hat so ein erhebliches Vermögen verloren. Wie konnte das genau passieren?

Was ging schief bei der ETH-Transaktion?

Laut Daten von Etherscan zahlte der Nutzer satte 34,26 ETH, im Wert von etwa $89.200, an Gasgebühren, um nur 0,87 ETH, im Wert von $2.262, zu überweisen. Normalerweise sollten die Kosten für eine solche Transaktion nicht mehr als $5 betragen, angesichts der niedrigen Gasgebühren auf der Ethereum-Blockchain, die derzeit zwischen 2 und 4 Gwei schwanken. Das bedeutet, dass der Benutzer satte 1.783.900% mehr zahlte als notwendig.

Solche „fat-finger“ Fehler, bei denen ein Benutzer versehentlich zu viel bezahlt, zum Beispiel durch einen Tippfehler, sind leider nicht ungewöhnlich in der Krypto-Welt. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im Oktober 2023, als ein NFT-Händler ganze 1.055 ETH (damals $1,6 Millionen) für ein NFT bezahlte, das nur $1.000 wert war.

Geldwäsche über Ethereum?

Obwohl es sich bei der Überzahlung der Gaskosten im Ethereum-Hauptnetzwerk wahrscheinlich um einen Fehler handelte, gibt es auch Spekulationen, dass es sich um eine vorsätzliche Aktion gehandelt haben könnte, möglicherweise im Rahmen von Geldwäschepraktiken. Dazu müsste der Nutzer eng mit einem speziellen Ethereum-Validator zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Transaktion im richtigen Block validiert wurde und das Geld nicht an die falsche Entität geht.

Dies mag sehr unwahrscheinlich klingen, kommt aber relativ häufig vor. Ein Bericht des Krypto-Stake-Unternehmens Northstake aus dem vergangenen Jahr zeigte, dass illegale Praktiken bei bestimmten Ethereum-Stake-Protokollen und Teilen des Hauptnetzwerks zwischen 0,46 % und 1,56 % schwankten. Auch wenn dieser Prozentsatz relativ gering ist, handelt es sich in absoluten Zahlen immer noch um enorme Geldsummen.

Ob es sich dabei um einen Fehler oder eine bewusste Handlung handelt, werden wir nie erfahren. Es zeigt aber, dass man bei Transaktionen im Ethereum-Netzwerk sehr vorsichtig sein muss. Sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kryptowährungsnutzer ist es wichtig, beim Ausfüllen der Transaktionsdaten sorgfältig vorzugehen, da ein einziger Fehler katastrophale finanzielle Folgen haben kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“
Krypto-Topmanager sammelt 1 Milliarde Dollar für Ethereum ein
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Legende: „Ethereum und Solana stehen vor dem Ausbruch“
Krypto-Legende: „Ethereum und Solana stehen vor dem Ausbruch“
  • 21/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis