Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
4 min. Lesedauer

Krypto-Brunch: Ethereum-ETFs haben Spitzentag & 23 Milliarden Dollar gekauft

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Rückgang der Ethereum-Transaktionskosten ist ein historisch bullisches Signal, sagt Analyst

Foto: jo.pix/Shutterstock

Guten Morgen, Crypto Insider! In diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse in der Kryptowelt, die letzte Nacht stattgefunden haben.

Damit bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer
Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer

Ethereum-ETFs erzielen erneut besten Tag seit der Einführung

Gestern lag der Schwerpunkt auf der Erholung des Kryptomarktes. Nach einem katastrophalen Montag aufgrund des Einbruchs des japanischen Aktienmarktes begannen viele Münzen wieder zu steigen. Auch die Ethereum (ETH) ETFs hatten einen hervorragenden Tag, mit Zahlen, die seit der Einführung nicht mehr gesehen wurden.

Insgesamt flossen netto unglaubliche $98,4 Millionen in die Fonds. Das ist ungefähr doppelt so viel wie am Vortag, der bereits als bester Tag seit der Einführung eingestuft wurde. Die Leistungen der Fonds nehmen stark zu, vor allem dank des BlackRock-ETFs. Dieser verzeichnete gestern $109,9 Millionen Zufluss. Grayscales ETF kompensierte dies teilweise mit einem Abfluss von $39,7 Millionen.

Der nächste Meilenstein wäre, den Tag der Einführung zu übertreffen. Damals flossen netto $106,6 Millionen in die Fonds. Dieses Ziel wird schnell angenähert, auch dank der Tatsache, dass Grayscales ETF immer weniger Abfluss verzeichnet. Dieser Meilenstein liegt bei $484 Millionen. Längerfristig gesehen verzeichneten die ETFs von Grayscale rote Zahlen, weshalb die Börsenfonds derzeit noch $364 Millionen im Minus stehen.

Neue Investitionsform in Ethereum-ETFs beantragt

Die NASDAQ, die zweitgrößte Börse sowohl in New York als auch weltweit, hat eine neue Form der Investition in Ethereum beantragt. Es geht um Investitionen in die Börsenfonds in Form von Optionen. Diese Investitionsform ist ausschließlich für den BlackRock-Ethereum-ETF möglich, der als einziger auf Nasdaqs elektronischer Börse verfügbar ist.

Optionen sind sogenannte „Derivate“, bei denen man in Form eines Vertrags investiert. Optionen kann man mit der Reservierung eines bestimmten Kurswertes vergleichen. Ein Beispiel:

  • Jonas sieht, dass der Preis von Ethereum bei $2.500 liegt. Dies erscheint ihm günstig, aber er ist sich nicht sicher, ob der Kurs steigen wird.
  • Deshalb zahlt er eine kleine Prämie für eine Call-Option, bei der er den Preis von $2.500 „reserviert“, um später zu diesem Preis kaufen zu können. Er investiert dabei noch nichts.
  • Jonas sieht den Preis von Ethereum auf $3.000 steigen. Er setzt seine Call-Option ein und kauft drei Ethereum für jeweils $2.500. Er hat nun sofort 20% Gewinn und beschließt, seine Münzen direkt zu verkaufen.

Das Risiko? Wenn der Preis von Ethereum in der Zwischenzeit gesunken wäre, hätte Henk seine Call-Option nicht nutzen können. Diese wäre dann verfallen, ohne jeglichen Nutzen. Henk hätte dann Verlust gemacht, weil er eine Prämie für die Call-Option gezahlt hat, ohne dass es ihm etwas eingebracht hat. Glücklicherweise fällt diese Prämie in der Regel niedriger aus als der Verlust, den er erlitten hätte, wenn er in einen fallenden Kurs investiert hätte.

Bitcoin und Kryptomarkt erreichen neues Rekordhoch – Chainlink glänzt
Bitcoin und Kryptomarkt erreichen neues Rekordhoch – Chainlink glänzt

$23 Milliarden von langfristigen Investoren gesammelt

In den letzten Monat haben langfristige Investoren fast $23 Milliarden in Bitcoin (BTC) gesammelt. Ki Young Ju, Gründer und CEO von CryptoQuant, ist der Meinung, dass „etwas hinter den Kulissen vor sich geht.“ Insgesamt wurden etwa $22,8 Milliarden (404.448 BTC) an die Adressen sogenannter „HODL’er“ transferiert.

Ki Young Ju glaubt, dass große institutionelle Investoren jetzt heimlich Bitcoin kaufen. Er erwartet, dass diese großen Investoren innerhalb eines Jahres mit dieser Nachricht an die Öffentlichkeit treten werden, was potenziell starke Auswirkungen auf den Kurs haben könnte.

Bitcoin-Sentiment klettert auf 29

Der Bitcoin Fear and Greed Index ist auf einen Wert von 29 gestiegen. Das ist deutlich besser als gestern, als dieser Index noch bei 17 stand. Das Sentiment hat sich laut dem Index von „extremer Angst“ zu „Angst“ verändert. Dies zeigt, dass wir uns derzeit noch von dem Crash am Montag erholen, aber bereits auf dem richtigen Weg sind.

Der Index ist eine teilweise genaue Darstellung des aktuellen Marktgefühls. Ein Wert von 1 wird als am ängstlichsten angesehen, wobei Investoren rücksichtslos verkaufen. Ein Wert von 100 wird durch extreme Gier gekennzeichnet, wobei Investoren rücksichtslos kaufen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis