Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Jahrelanger Kritiker: Legendärer Händler positiv zu Ethereum

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Legendärer Trader macht sich nach Bitcoin-Crash keine Sorgen

Foto: X-profiel van Peter Brandt

Peter Brandt, Veteran und Legende der Kryptowelt, ist seit Langem ein Kritiker von Ethereum (ETH). Trotz seiner scharfen Kritik sagte er einen Kursanstieg voraus. Was kritisiert Brandt, und was hat er prognostiziert?

Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden
Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden

Peter Brandt und Ethereum

Eine der bekanntesten Aussagen von Peter Brandt zu Ethereum lautet, es sei eine „broken utility coin“. Er erklärte auch, er sage über Ethereum lieber nichts Gutes. Wegen solcher Aussagen nannte die Kryptoszene ihn den „Ethereum-Hater“.

Angesichts der aktuellen Kursanstiege von Ethereum hat er auf X eine aussagekräftige Grafik zu Ethereum gepostet mit dem Text: „Das ist derzeit eine meiner Lieblingsgrafiken.“

Er schrieb dies über eine Wochengrafik von Ethereum. Die Untergrenze der Skala lag bei 4.000 US-Dollar, nach oben reichte sie bis 9.000 US-Dollar.

Das könnte dezent andeuten, dass er weitere Kursanstiege erwartet, weil niedrigere Kurse in der Grafik keinen Platz hatten.

Im Mai teilte Brandt in einem Beitrag auf X bereits die Erwartung, dass der Ethereum-Kurs steigen werde. Der Analyst behielt recht, zeigte in dem Beitrag aber weiterhin seine Abneigung gegen Ethereum:

Wo endet die Ethereum-Rallye?

Ethereum scheint den Weg nach oben fest eingeschlagen zu haben. Fraglich ist, ob der Kurs das durchhält. In der vergangenen Woche stieg der Ethereum-Kurs erneut um fast dreißig Prozent.

Seit April 2025 ist der Ethereum-Kurs um mehr als 200 Prozent gestiegen, unter anderem durch die börsengehandelten Fonds (ETFs) auf Ethereum, in die viel Geld floss.

Auch viele Unternehmen zeigen plötzlich Interesse daran, Ethereum in die Bilanz aufzunehmen: Mehr als 7,5 Milliarden Euro wurden bereits von Unternehmen in die Bilanz gestellt.

Vielleicht hat Brandt genau die richtige Grafik gewählt, und Ethereum steigt vorerst weiter. Die Zukunft wird es zeigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis