Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Großunternehmen kauft erneut Ethereum im Wert von 300 Mio. €

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Großunternehmen kauft erneut Ethereum im Wert von 300 Mio. €

Foto: spyarm/Shutterstock

Das US-Unternehmen ETHZilla stockt seine Schatzkammer deutlich auf. Das an der Nasdaq notierte Unternehmen kündigte an, weitere 297 Millionen Euro einzusammeln, um Ethereum (ETH) zu kaufen und in Teile des Ökosystems zu investieren. Damit steigt das Gesamtkapital auf über 420 Millionen Euro.

Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen
Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen

Neue Anleiherunde

Die Finanzierung erfolgt über sogenannte wandelbare Anleihen. Eine institutionelle Partei stellt das Kapital bereit und erhält im Gegenzug Schuldpapiere, die später in Aktien umgewandelt werden können.

Die neuen Anleihen tragen einen jährlichen Zinssatz von 2 Prozent. Der Wandlungspreis wurde auf 2,59 Euro pro Aktie festgelegt – leicht über dem aktuellen Marktwert des Unternehmens. Bereits zuvor hatte ETHZilla 133 Millionen Euro über eine ähnliche Struktur eingesammelt.

Zusammen mit dieser neuen Runde steigt die Kasse auf über 420 Millionen Dollar.

Auch die Bedingungen der bestehenden Anleihen wurden angepasst. Bis Februar 2026 bleibt der Zinssatz dort bei null, danach gilt ebenfalls ein Zinssatz von 2 Prozent.

Wofür wird das Geld eingesetzt?

Laut CEO McAndrew Rudisill plant ETHZilla, die Mittel für zusätzliche Ethereum-Käufe einzusetzen – jedoch nicht ausschließlich. Das Unternehmen prüft auch Investitionen in Projekte, die auf der Ethereum-Blockchain basieren.

Im Blick stehen zudem Vorhaben, die sogenannte Real World Assets (RWA) – etwa Immobilien oder Kunst – in digitale Token umwandeln. Damit will das Unternehmen nicht nur von Kurssteigerungen profitieren, sondern auch von Renditen innerhalb des breiteren Ethereum-Ökosystems.

ETHZilla sieht sich selbst als ein Unternehmen mit skalierbaren Fixkosten und wiederkehrenden Cashflows. Durch den aktiven Einsatz des Kapitals erhofft man sich, ein nachhaltiges Renditeprofil aufzubauen.

Ethereum-Update verschoben: Für entdeckte Fehler winken 1,7 Mio. € Belohnung
Ethereum-Update verschoben: Für entdeckte Fehler winken 1,7 Mio. € Belohnung

Teil eines größeren Trends

Immer mehr Unternehmen bauen sich eine eigene Krypto-Schatzkammer auf. Während früher vor allem Bitcoin (BTC) im Fokus stand – wie beim Unternehmen Strategy von Michael Saylor –, wächst nun die Aufmerksamkeit für Ethereum und die Ertragsmöglichkeiten durch Staking.

Saylor selbst bleibt allerdings seiner Linie treu und kaufte vergangene Woche erneut Bitcoin im Wert von mehreren Dutzend Millionen Euro.

Mit seiner Strategie positioniert sich ETHZilla als einer der größten Akteure, der nicht nur erhebliche Mengen an Ethereum hält, sondern auch aktiv in die Infrastruktur investiert. Ob sich dies auszahlt, hängt von der Akzeptanz von Layer-2-Lösungen sowie von der Entwicklung des Marktes für tokenisierte Vermögenswerte ab.

💰 Sichere dir 20 € in Bitcoin!

Starte jetzt mit OKX und hol dir deine erste Krypto-Prämie:

  • Registriere dich, zahle innerhalb von 14 Tagen mindestens 200 € ein und handle,
  • halte den Betrag für mindestens 30 Tage,
  • und deine 20 € Bitcoin-Prämie wird automatisch freigeschaltet!
👀 Gratis Krypto sichern

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Polizei an Folterung eines Kryptohändlers beteiligt?
Immer mehr Krypto-Besitzer zu Hause überfallen – alarmierender Anstieg
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
  • 22/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Vertrauen bleibt stark trotz Verkaufswelle von 340 Mio. €
Ethereum-Vertrauen bleibt stark trotz Verkaufswelle von 340 Mio. €
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen
Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis