
Foto: JarTee/Shutterstock
Das Finanzinstitut The Ether Machine hat in einer neuen Investitionsrunde Hunderte Millionen Dollar in Ethereum aufgebracht. Dieser Schritt ist einer der letzten, bevor das Unternehmen seinen Weg an die amerikanische Börse, die Nasdaq, antreten wird.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X.
Hunderttausende Ethereum-Token
The Ether Machine entstand früher aus einer Fusion der Ether Reserve und der Dynamix Corporation. Das Ziel war einfach: 1,5 Milliarden Dollar bei einer Gruppe großer Investoren aufzubringen. Diese Strategie wurde jedoch schnell wieder angepasst. Das Unternehmen will nun einen Börsengang anstreben. Aber bevor es soweit ist, möchten sie gerne ihre Ethereum-Strategie vollständig in Ordnung haben.
So wollen sie mindestens 495.000 ETH besitzen und darüber hinaus noch einmal 367 Millionen Dollar für zukünftige Ethereum-Käufe. Laut den Daten der Website von StrategicETHReserve besitzen sie derzeit 345.500 ETH.
Kürzlich wurde bekannt, dass das Unternehmen in einer neuen Investitionsrunde ganze 150.000 ETH vom Krypto-Unternehmer Jeffrey Berns zugesagt bekommen hat. Diese Token mit einem aktuellen Wert von rund 654 Millionen Dollar werden in den kommenden Tagen noch an das Unternehmen übertragen. Darüber hinaus wird Berns einen Platz im Vorstand einnehmen.
Strategische Krypto-Reserven werden immer beliebter
Die Gruppe der Unternehmen, die sich für strategische Krypto-Reserven entscheidet, ist in letzter Zeit erheblich gewachsen. Sie verwenden meist ein Modell, bei dem Schuldscheine gegen einen bestimmten Betrag ausgegeben werden. Mit diesem aufgebrachten Kapital werden Kryptowährungen gekauft. Durch verschiedene Strategien hofft das Unternehmen anschließend Gewinn mit den Investitionen zu machen. Im Fall von The Ether Machine glaubt der Direktor Andrew Keys, dass die Yield-Möglichkeiten in den kommenden Jahren ausreichend Geld einbringen werden.
Es dürfte klar sein, dass das Unternehmen vorerst noch an ihren Investitionen bauen wird. So wird sehr bald eine weitere Investitionsrunde gestartet, mit der man mindestens 500 Millionen Dollar aufbringen will. Damit werden anschließend wieder neue Token angekauft und kommt ein Börsengang erneut einen Schritt näher.
Die Strategie ist etwas vergleichbar mit der des amerikanischen Strategy. Dieses Unternehmen, unter der Leitung von Michael Saylor, kauft seit Jahren immer mehr Bitcoins ein, mit Kapital, das durch Schuldscheine aufgebracht wurde. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob dieser Schritt für The Ether Machine genauso gut ausgehen wird wie für Strategy.