Foto: Formatoriginal/Shutterstock
Das Ethereum-Netzwerk ist seit längerer Zeit als langsam bekannt, besonders im Vergleich zu Solana, das für seine Geschwindigkeit bekannt ist. Das könnte sich nun ändern. Ethereum-Transaktionen können ab sofort in einem Bruchteil einer Sekunde bestätigt werden. Die Blockchain-Plattform Primev hat ein neues Tool entwickelt, mit dem Transaktionen schneller verarbeitet werden, als du mit den Augen zwinkern kannst.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Wie Ethereum viel schneller werden kann
Das Unternehmen Primev hat ein neues Tool entwickelt, genannt FAST RPC, mit dem Transaktionen im Ethereum-Netzwerk innerhalb von 200 Millisekunden bestätigt werden können. Das ist fast genauso schnell wie auf den allerschnellsten Krypto-Netzwerken.
Normalerweise dauert es einige Sekunden, bis eine Ethereum-Transaktion tatsächlich in einem neuen Block auf der Blockchain festgehalten wird. Mit FAST RPC erhalten Nutzer bereits innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde eine frühe Bestätigung, dass ihre Transaktion wahrscheinlich im nächsten Block landet. Das nennt sich Preconfirmation; eine Art vorläufige Genehmigung, die anzeigt, dass die Zahlung oder Aktion sicher unterwegs ist.
Laut Gründer Murat Akdeniz ist diese Technologie das Ergebnis von über zwei Jahren Entwicklung. Während einer Demonstration zeigte er, wie eine Ethereum-Transaktion über MetaMask in nur 377 Millisekunden bestätigt und direkt ins Logbuch aufgenommen wurde.
FAST RPC nutzt eine Technik, die Remote Procedure Calls (RPCs) heißt. Das sind Verbindungen, mit denen Krypto-Wallets wie MetaMask Kontakt zum Krypto-Netzwerk aufnehmen, um Transaktionen zu versenden. Primevs Version ersetzt die Standardverbindung (beispielsweise über Infura oder Alchemy) durch eine eigene, schnellere Route. Dadurch können Transaktionen nahezu sofort weitergeleitet und bestätigt werden.
Vielversprechend, aber noch nicht im großen Maßstab getestet
Die Geschwindigkeit ist beeindruckend, aber FAST RPC ist noch nicht bei großem Andrang erprobt. Beliebte Anbieter wie Infura und Alchemy werden täglich von Hunderttausenden Entwicklern genutzt und haben ihre Zuverlässigkeit bereits bewiesen, selbst während Spitzenzeiten. Primev wird also noch zeigen müssen, dass ihr System genauso stabil bleibt, wenn es massenhaft eingesetzt wird.
Dennoch scheint die Technologie interessant für Nutzer, die lieber das Ethereum-Hauptnetzwerk (Mainnet) weiter nutzen möchten, anstatt auf sogenannte Layer-2-Netzwerke (schnellere „Außenschichten“ von Ethereum) umzusteigen. Die Einrichtung ist einfach: Du musst in deinem Wallet nur die Standardverbindung durch Primevs FAST RPC ersetzen und einen kleinen Betrag in den „Gas Tank“ der Plattform einzahlen; eine Art Guthabentopf für Transaktionskosten.
Wenn Primevs Versprechen eintreffen, könnte diese Technologie ein wichtiger Schritt sein, um Ethereum schneller und benutzerfreundlicher zu machen. Die Grenze zwischen dem Mainnet und den blitzschnellen Blockchains scheint damit deutlich dünner zu werden.