Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Explodiert Ethereum erneut wie beim letzten Mal?

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Explodiert Ethereum erneut wie beim letzten Mal?

Foto: JarTee/Shutterstock

Die nächste große Ethereum(ETH)-Upgrade steht für den 3. Dezember auf dem Plan.
Bevor dieses Upgrade veröffentlicht werden kann, muss es zunächst in den Ethereum-Testnetzwerken getestet werden.

In diesen Netzwerken wird geprüft, ob die neue Version einwandfrei funktioniert. Sobald dies bestätigt ist, kann die neue Version im Mainnet von Ethereum implementiert werden.

Das Upgrade wurde bereits erfolgreich auf zwei Testnetzwerken durchgeführt und hat nun auch sein Debüt im letzten Ethereum-Testnetz namens Hoodi gefeiert.

Nach dem letzten großen Upgrade Anfang dieses Jahres explodierte der Ethereum-Kurs. Deshalb blicken Anleger gespannt auf dieses kommende Upgrade.

Größter ETH-Käufer außerhalb der USA
Größter ETH-Käufer außerhalb der USA

Das Fusaka-Upgrade auf Hoodi

Das Ethereum-Entwicklerteam Nethermind hat auf X gepostet, dass der Hoodi-Fork erfolgreich auf ihrem Nethermind-Client implementiert wurde (ein Client ist eine Node-Software, die die Ethereum-Blockchain synchronisiert) und dass alles reibungslos läuft.

„Ein weiteres reibungsloses Upgrade – ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Fusaka. Großer Dank an alle im Ökosystem, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben.“

Am 3. Dezember 2025 soll dieses Upgrade voraussichtlich im Ethereum-Mainnet live gehen.

Vor allem die Skalierbarkeit von Ethereum, die in den Anfangsjahren nur wenig Aufmerksamkeit von den Entwicklern erhielt, wird dadurch deutlich verbessert. Fusaka wird in drei Phasen eingeführt.

Das Upgrade beinhaltet mehrere Verbesserungen, wobei PeerDAS (Peer Data Availability Sampling) die wichtigste ist. PeerDAS sorgt dafür, dass die Nodes im Netzwerk nur kleine Datenfragmente überprüfen müssen, was ihre Arbeit deutlich beschleunigt.

Ein weiteres wichtiges Element ist die Einführung eines Gas-Limits pro Nutzer. Dadurch können mehr Transaktionen in einen Block aufgenommen werden, und einzelne Nutzer können nicht das gesamte Gasvolumen eines Blocks für sich beanspruchen.

Gas bezeichnet die Transaktionsgebühren, die Nutzer zahlen.

Ein weiterer essenzieller Bestandteil ist die parallele statt serielle Datenverarbeitung. Dadurch können mehrere Smart Contracts gleichzeitig abgewickelt werden, was die Ethereum-Blockchain erheblich beschleunigt.

Fusaka ist ein notwendiger Schritt für das darauffolgende Upgrade auf der Ethereum-Roadmap: Glamsterdam.

Was passiert mit Ethereum nach dem Upgrade?

Nach dem letzten Upgrade namens Pectra Anfang Mai stieg der Ethereum-Kurs deutlich – von etwa 1.600 auf über 4.000 Euro.

Kursentwicklung von Ethereum im vergangenen Jahr. Quelle: CoinGecko.

Damals erhielt der Kurs neuen Auftrieb. Wird sich dieser Effekt nach dem 3. Dezember wiederholen? Der bekannte Analyst Merlijn the Trader zeigt sich optimistisch und bezeichnete das Upgrade als „bullish“.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis