Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Ethereum-Vorrat schrumpft: große Wale verschlingen immer mehr

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Kryptoanalyst Ethereum-Kurs

Ethereum-Wale (Investoren mit tiefen Taschen) haben einen immer größeren Appetit, wenn es um den Aufkauf von Ethereum geht. Nur zwei Wale waren am vergangenen Tag für den Kauf von mehr als 700.000 Euro an Ethereum verantwortlich.

Wohin wird diese erneute Popularität von Ethereum führen?

Nach Bitcoin-Rekord: Diese Kryptowährung explodiert
Nach Bitcoin-Rekord: Diese Kryptowährung explodiert

Ethereum-Käufe durch Wale

Zwei Wale stechen am vergangenen Tag hervor. BitMine Immersion Technology, ein börsennotiertes Bitcoin-Mining-Unternehmen, kaufte etwas mehr als 106.000 Ethereum für etwa 400 Millionen Euro. Dadurch hat dieses Unternehmen nun fast 1,3 Millionen Ethereum, das insgesamt etwa fünf Milliarden Euro wert ist. Ein unbekannter Wal hat für etwa 350.000 Euro an Ethereum gekauft.

Laut dem Post auf X des Analyseunternehmens Lookonchain hat eine mysteriöse Institution drei neue Wallets erstellt und damit etwa 93.000 Ethereum von Kraken abgezogen nach dem Kauf, was darauf hindeutet, dass diese Coins für die lange Frist gekauft wurden.

Transaktionen dieser Größe werden meist „over the counter“ (nicht direkt am Markt) direkt von einer Handelsbörse gekauft, damit die Kurse nicht direkt beeinflusst werden. Auch wurden Überweisungen von bekannten institutionellen Zwischenhändlern wie Galaxy Digital, FalconX und BitGo verzeichnet.

Ethereum-Unternehmensstrategie

Immer mehr Unternehmen legen eine strategische Reserve in Form von Ethereum an, in Nachahmung dieser Strategie von MicroStrategy, dem Unternehmen von Michael Saylor, das massiv Bitcoin (BTC) kauft.

BitMine sammelte etwa 20 Milliarden Euro über eine Aktienausgabe, damit sie Kapital haben, um mehr Ethereum zu kaufen. SharpLink sammelte aus demselben Grund etwa 330 Millionen Euro über eine Aktienausgabe.

Ein neuer Wal erstellte zehn neue Wallets, mit denen er für 1,1 Milliarden Euro an Ethereum kaufte, womit er den Rekord der Ethereum-ETFs vom vergangenen Montag allein übertraf.

Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden
Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden

Kursprognosen Ethereum

Die britische Großbank Standard Chartered Bank hat das Kursziel für Ethereum in 2025 von 3.400 Euro auf 6.400 Euro erhöht. Die Bank weist darauf hin, dass es immer mehr institutionelle Sammlung von Ethereum gibt und dass positive Regulierung aus den Vereinigten Staaten eine schnellere Stablecoin-Adoption fördert, was günstig für Ethereum ist.

Die Bank hat auch Kursziele für die kommenden Jahre aufgestellt, nämlich 10.000 Euro in 2026, 15.000 Euro in 2027 und sogar 21.000 Euro in 2028.

Gewinne mitnehmen bei Ethereum-Gewinn

Während der Ethereum-Kurs steigt, nehmen jedoch auch immer mehr Investoren ihre Gewinne mit. Der Ethereum-Kurs nähert sich seinem Allzeithoch von vor vier Jahren und verschiedene Wale beginnen mit Verkäufen. Das kann wiederum kurzfristig für Verkaufsdruck sorgen. Aber auf längere Sicht scheinen sich die meisten Analysten einig zu sein, dass der Kurs vor allem weiter steigen wird. Natürlich muss die Zeit das erst noch zeigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis