Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum übertrifft Bitcoin und XRP mit dem größten Kapitalzufluss

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Sui- Mehr-Münzen-Symbol
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Staking erreicht Rekordniveau, Knappheit droht: Steht eine Kursrally bevor?

Foto: JarTee/Shutterstock

Die weltweiten Zuflüsse in Krypto-Anlageprodukte halten nun schon seit acht Wochen an, jedoch hat sich das Momentum in der vergangenen Woche etwas abgeschwächt.

Das geht aus einem neuen Bericht des Vermögensverwalters CoinShares hervor. Trotz des nachlassenden Schwungs konnten Ethereum-Fonds besonders stark abschneiden: Sie verzeichneten die höchsten Zuflüsse, während es bei Bitcoin-Fonds zu Abflüssen kam.

„Starker Ethereum-Anstieg ist Gefahr für Bitcoin“ – das ist der Grund
„Starker Ethereum-Anstieg ist Gefahr für Bitcoin“ – das ist der Grund

Ethereum-Fonds ziehen Milliarden an

Zum zweiten Mal in Folge floss das meiste neue Kapital in Ethereum-Produkte. Allein in der vergangenen Woche belief sich der globale Zufluss auf 296,4 Millionen US-Dollar.

Die Zuflüsse steigen nun seit acht Wochen stetig an und summieren sich inzwischen auf insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar. CoinShares spricht vom stärksten Stimmungsumschwung seit den US-Wahlen im November.

Ein großer Teil dieses Kapitals stammt aus den US-amerikanischen Spot-ETFs, die allein 281,3 Millionen US-Dollar anzogen. Diese Ethereum-ETFs verzeichnen nunmehr über zwei Wochen in Folge positive Zuflüsse und kommen damit auf insgesamt 837,5 Millionen US-Dollar.

Laut James Butterfill, Leiter der Forschungsabteilung bei CoinShares, spiegelt dies „einen signifikanten Wandel im Marktsentiment unter institutionellen Investoren“ wider.

Bitcoin verliert gegenüber Ethereum an Boden

Im Gegensatz zu Ethereum hatten Bitcoin-Fonds mit Abflüssen zu kämpfen.

Bereits in der zweiten Woche in Folge zogen Investoren Kapital aus diesen Produkten ab, was zu einem Gesamtabfluss von 56,5 Millionen US-Dollar führte. Selbst Short-Produkte, mit denen auf fallende Kurse spekuliert wird, verzeichneten Verluste in Höhe von 4,1 Millionen US-Dollar.

Damit scheint die Unsicherheit rund um die Zinspolitik der US-Notenbank bei Bitcoin-Anlegern schwerer zu wiegen als bei Investoren anderer Kryptowährungen.

Andere Altcoins spielten insgesamt nur eine geringe Rolle. So verzeichneten XRP-Fonds einen Abfluss von 6,6 Millionen US-Dollar, während Sui-Fonds eine bescheidene Zunahme von 1,1 Millionen US-Dollar verbuchen konnten.

Ethereum-ETFs brechen alle Rekorde mit beeindruckenden Milliardenzahlen
Ethereum-ETFs brechen alle Rekorde mit beeindruckenden Milliardenzahlen

Regionale Unterschiede im Investitionsverhalten

Regional betrachtet kam der größte Kapitalzufluss aus den Vereinigten Staaten mit insgesamt 175 Millionen US-Dollar.

Es folgten Deutschland (47,8 Millionen US-Dollar), die Schweiz (15,7 Millionen), Kanada (9,8 Millionen) und Australien (6,5 Millionen) mit deutlichem Abstand.

In Hongkong und Brasilien hingegen ging der Zufluss zurück – in Hongkong endete damit eine eindrucksvolle Serie von Rekordzuflüssen.

Obwohl die Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds in der letzten Woche leicht nachließen, ist dies laut CoinShares kein Hinweis auf einen nachhaltigen Rückgang. Aktuelle Daten zeigen, dass die Zuflüsse in ETFs in dieser Woche bereits wieder zunehmen.

XRP-Investoren: Worauf warten wir eigentlich noch?

Die Technologie ist ausgereift, die Community ist loyal – aber wann kommt endlich der große Moment für XRP?

Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin

Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.

Anmelden & 20 € bitcoin abholen
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Alle sind euphorisch über Ethereum – warum das genau ein schlechtes Zeichen ist
Alle sind euphorisch über Ethereum – warum das genau ein schlechtes Zeichen ist
  • 27/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum: „Megafon-Muster“ signalisiert 8.000 $
Ethereum: „Megafon-Muster“ signalisiert 8.000 $
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis