Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum steigt im Mai um 40 % – darum lässt es die Konkurrenz hinter sich

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum auf 4-Jahreshoch: Experten sehen 17.175 €

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Ethereum (ETH) verzeichnete im Mai einen beeindruckenden Kursanstieg von fast 40 %. Damit zählt es zu den am besten performenden Kryptowährungen des Monats – in einer Phase, in der viele andere Token ihre Gewinne teilweise wieder abgaben.

Der Kursanstieg von ETH im Mai ist nicht nur auf Marktoptimismus zurückzuführen. Vielmehr wird er auch durch starke Netzwerkdaten gestützt, was auf eine breitere und nachhaltigere Basis für diese Rallye hindeutet.

Trump setzt groß auf Ethereum: So viel hält sein Unternehmen
Trump setzt groß auf Ethereum: So viel hält sein Unternehmen

Ethereum bleibt dominanter Akteur im DeFi-Sektor

Ethereum ist nach wie vor die unangefochtene Nummer eins im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Über 54 % des gesamten „Total Value Locked“ (TVL) im DeFi-Bereich entfällt auf Ethereum, weitere 6 % auf Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum und Optimism.

Trotz des Aufstiegs anderer Netzwerke wie Solana oder BNB Chain behauptet Ethereum seine Führungsrolle. Zwar konnte Solana eine zunehmende Aktivität bei dApps verzeichnen, bleibt jedoch in Bezug auf Gesamtvermögen und Netzwerkerträge deutlich zurück.

Der Großteil der im DeFi gebundenen Vermögenswerte befindet sich weiterhin im Ethereum-Ökosystem.

Quelle: DefiLlama

Starkes Wachstum bei Layer-2-Lösungen

Ein Großteil der Aktivitäten im Ethereum-Netzwerk findet mittlerweile außerhalb des Mainnets statt. Layer-2-Lösungen verarbeiten derzeit mehr als das 15-Fache an Transaktionen im Vergleich zum Hauptnetzwerk.

Ethereum hatte lange Schwierigkeiten, die steigende Zahl an Transaktionen effizient zu verarbeiten, was zu Verzögerungen und hohen Gebühren führte. Durch Layer-2-Lösungen scheint dieses Problem nun strukturell gelöst zu sein – ein nachhaltiger Fortschritt und kein temporärer Hype.

Eric Trump: „Ich sagte doch, du solltest Ethereum kaufen!“
Eric Trump: „Ich sagte doch, du solltest Ethereum kaufen!

Effizientere Wertabschöpfung im Vergleich zur Konkurrenz

Auf Solana generierten die beliebtesten Anwendungen im letzten Monat über 350 Millionen US-Dollar an Gebühren – davon verblieben jedoch nur etwa 48 Millionen beim Netzwerk selbst.

Bei Ethereum war dieser Anteil relativ höher: Von 169 Millionen Dollar an Gebühren gingen 38 Millionen direkt an das Netzwerk. Dadurch verdienen Validatoren – die Transaktionen prüfen und neue Blöcke erzeugen – mehr. Das steigert die Attraktivität der Teilnahme am Netzwerk und fördert langfristig Sicherheit und Stabilität.

Kurzfristige Schwäche beim ETH-Kurs

Trotz der positiven Fundamentaldaten stieß der Ethereum-Kurs im Mai mehrfach an eine starke Widerstandszone rund um 2.700 US-Dollar. Zwar erreichte ETH kurzfristig ein Hoch von 2.790 $, konnte diese Marke jedoch nicht nachhaltig durchbrechen.

Mehrere Ablehnungen an diesem Kursniveau führten letztlich zu einem Rückgang auf etwa 2.500 $.

Dass Ethereum dennoch stabiler blieb als viele andere Kryptowährungen, spricht für das zugrunde liegende Vertrauen in das Netzwerk. Dennoch bleibt offen, wann eine ernsthafte Ausbruchsbewegung folgen wird.

Ob dies gelingt, hängt maßgeblich von den übergeordneten Marktbedingungen ab – darunter die Geldpolitik der Zentralbanken, Inflationserwartungen und die allgemeine Risikobereitschaft im Markt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Vitalik Buterin warnt vor Risiken bei Ethereum-Reserven
Vitalik Buterin warnt vor Risiken bei Ethereum-Reserven
  • 08/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altseason für Altcoins auf dem Kryptowährungsmarkt
Bitcoin kämpft um $120.000-Marke: Das braucht es jetzt für Altseason
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis