Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum setzt auf KI und positioniert sich als Zahlungsnetzwerk für die Branche

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum setzt auf KI und positioniert sich als Zahlungsnetzwerk für die Branche

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

Die Ethereum Foundation hat ein neues, ambitioniertes Ziel: Ethereum (ETH) soll das bevorzugte Zahlungsnetzwerk für die globale KI-Wirtschaft werden. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wurde nun ein neues Forschungsteam unter der Leitung von Ethereum-Experte Davide Crapis ins Leben gerufen.

Die zentrale Frage: Wird Ethereum die Brücke zwischen zwei der einflussreichsten Technologien unserer Zeit – Blockchain und Künstliche Intelligenz?

Ethereum-Bombe von 4 Milliarden Euro steht bereit: Was ist los?
Ethereum-Bombe von 4 Milliarden Euro steht bereit: Was ist los?

KI-Zahlungen auf der Blockchain

Das neu gegründete „dAI“-Team (decentralized AI) verfolgt das Ziel, Ethereum als vertrauenswürdige Basisschicht für Transaktionen intelligenter Agenten zu etablieren.

Der Hintergrund: Künstliche Intelligenzen werden künftig zunehmend eigenständig Dienstleistungen in Anspruch nehmen, Daten austauschen und Zahlungen empfangen oder versenden. Klassische Finanzinfrastruktur stößt dabei schnell an ihre Grenzen – etwa weil eine KI keine Bankverbindung eröffnen kann.

Anders bei Kryptowährungen: Eine KI kann problemlos eine Krypto-Wallet verwalten, global agieren und Zahlungen in Echtzeit durchführen. Zudem ermöglichen Blockchains wie Ethereum Mikrotransaktionen, was vor allem für automatisierte Datenverarbeitung und Echtzeit-Kommunikation von Vorteil ist.

Ethereum ist dabei nicht nur ein Zahlungssystem, sondern durch seine Smart-Contract-Funktionalität auch in der Lage, komplexe Regeln und Abläufe abzubilden – ein entscheidender Vorteil für KI-gesteuerte Prozesse.

Davide Crapis bringt es auf den Punkt:

„Ethereum macht KI vertrauenswürdiger – und KI macht Ethereum nützlicher. Je mehr intelligente Agenten Transaktionen durchführen, desto größer wird der Bedarf nach einer neutralen Wert- und Reputationsschicht.“

Neue Standards für eine neue Ära

Damit Ethereum als „Basisschicht der KI-Wirtschaft“ funktionieren kann, sind laut Crapis zwei Dinge nötig: technische Weiterentwicklungen – und Standardisierung.

Ein erster konkreter Schritt ist der Vorschlag für einen neuen Ethereum-Standard: ERC-8004, der im November auf der Devconnect-Konferenz vorgestellt wird. Der Standard soll eine Vertrauensebene für KI-Agenten schaffen, indem er es ermöglicht, digitale Identitäten zu registrieren und Regeln für deren Verhalten festzulegen.

Darüber hinaus plant die Ethereum Foundation, die Zusammenarbeit zwischen Protokollentwicklern und KI-Projekten zu intensivieren. Zur weiteren Verstärkung des Teams sucht man aktuell gezielt nach einem AI-Forscher und einem Projektmanager.

Ob sich Ethereum als die „neutrale Infrastrukturebene“ der KI-Ökonomie durchsetzen kann, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.

Die Konkurrenz schläft nicht – auch andere Blockchain-Projekte positionieren sich bereits in diesem wachsenden Feld. Doch mit der Gründung von dAI hat Ethereum einen konkreten strategischen Schritt in Richtung Zukunft gemacht.

Ethereum nimmt Fahrt auf: Auf dem Weg zu neuem Preisrekord
Ethereum nimmt Fahrt auf: Auf dem Weg zu neuem Preisrekord

Bitcoin auf Rekordkurs – Deutsche Nutzer bekommen 10 € geschenkt

Bereits Millionen Menschen investieren in Kryptowährungen. Jetzt hast auch du die Chance:
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

XRP-Kursprognose: Analyst erwartet Ausbruch in Richtung 20 €
Ethereum Preisprognose: ‚Kurs steht vor Ausbruch‘
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Investment Trends 2024: Smart Money setzt auf Fundamentalanalyse statt Hype-Zyklen
Smart Money Trends 2025: Diese Krypto-Investments sind gefragt
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum stabil – Kursziel 6.800 $ noch 2025?
Ethereum stabil – Kursziel 6.800 $ noch 2025?
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis