Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum schlägt Bitcoin: Kurs steigt dieses Jahr noch stärker

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Ethereum liegt dieses Jahr vor Bitcoin (BTC). Seit Januar stieg der Preis von Ethereum um rund 29 Prozent, während Bitcoin etwa 28 Prozent Gewinn verzeichnet. Vor allem Zuflüsse in Ethereum-Börsenfonds und die steigende Unternehmensnachfrage treiben den Ethereum-Kurs nach oben.

Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent
Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent

Institutionelle Nachfrage treibt Ether über 4.000 US-Dollar

Der Preis von Ethereum durchbrach aktuell die Marke von 4.000 US-Dollar – umgerechnet rund 3.400 Euro –, ein Niveau, das seit Dezember 2024 nicht erreicht wurde. Analysten verweisen auf den kräftigen Kapitalzufluss, unter anderem in den Börsenfonds von BlackRock, der direkt in Ethereum investiert.

Zusätzlich kaufen börsennotierte Unternehmen Ethereum für ihre Reserven, zunehmend als Absicherung gegen Inflation.


Seit Juni ist die Zahl der Ethereum-Bestände bei börsennotierten Unternehmen deutlich gestiegen. Quelle: TheBlock

Ende 2024 hielten Unternehmensreserven zusammen noch keine 116.000 Ether. Inzwischen stieg die Menge auf fast 966.000 Ether, rund 3 Milliarden Euro. Das signalisiert, dass Unternehmen Ethereum nicht nur als Investition sehen, sondern auch als strategischen Vermögenswert in ihren Bilanzen.

Vorsprung für Ethereum

Während Bitcoin vor allem als Wertspeicher wie Gold dient, profitiert Ethereum von einem breiteren Ökosystem. Das Netzwerk bildet die Grundlage für Dezentrale Finanzen (DeFi), attraktive Renditen und einen großen Teil des Stablecoinmarkts.

Diese Anwendungen ziehen nicht nur Privatanleger an, sondern auch Institutionen, die die Infrastruktur für eigene Projekte nutzen. Mit wachsender Expertise der Institute fließt folglich mehr Kapital in Ethereum.

Wettbewerb mit Bitcoin setzt sich fort

Auch wenn der Renditeunterschied zwischen Ether und Bitcoin gering ist, zeigt er, dass Ethereum seine Position als zweitgrößte Kryptowährung nicht nur behauptet, sondern ausbaut. Hält der aktuelle Zufluss in Kryptofonds an der amerikanischen Börse und in Unternehmensreserven an, kann Ether erneut Rekorde brechen.

Bitcoin profitiert derweil von seinem Status als „digitales Gold“ und dem Halving-Effekt. Aktuelle Ergebnisse zeigen aber, dass Ethereum im Jahr 2025 mindestens ebenso attraktiv für Großanleger sein kann.

Mit der Kombination aus Kursanstieg, institutioneller Nachfrage und Ökosystemwachstum wirkt Ethereum dieses Jahr überlegen.

Zuletzt konntest du in Ethereumnachrichten lesen, dass Eric Trump, der Sohn von Donald Trump, eine klare Botschaft an die Ethereum- und Bitcoinbären hatte. Und diese Botschaft war klar bullish.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
BlackRock: Anleger bevorzugen jetzt Ethereum statt Bitcoin
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
Ethereum erholt sich stark vom Crash: Kurs nimmt 4.500 $ ins Visier
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis