Foto: DUSAN ZIDAR/Shutterstock
Der Kurs von Ethereum scheint kurz vor einem Ausbruch zu stehen. Nach wochenlanger Preiskonsolidierung durchbrach Ethereum kürzlich erneut die Grenze von 4.400 Dollar. Der Optimismus unter Händlern scheint angefacht worden zu sein und Analysten sprechen von einer möglichen Kursexplosion zu Preisniveaus, die von 5.000 Dollar bis 9.000 Dollar reichen. Steigt Ethereum bald zu neuen Höhen auf?
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Ethereum Kurs: Ausbruch in Sicht?
Derzeit befindet sich der Kurs bei etwa 4.440 Dollar, womit er nur einen Bruchteil von einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 4.493 Dollar entfernt ist. Laut dem Analysten Doshsai kann, sobald dieses Niveau durchbrochen wird, der Weg für einen Aufstieg zurück zum alten Preisrekord frei werden, der bei 4.883 Dollar steht.

Kurs von Ethereum in den vergangenen 24 Stunden. Quelle: Coingecko
Wachsendes Interesse an Ethereum
Neben einem günstig aussehenden Chart scheint auch das konkrete Interesse an Ethereum zuzunehmen. So kaufte BitMine Digital kürzlich weitere 10.320 Ethereum für etwa 44,5 Millionen Dollar (38 Millionen Euro). Das Investmentunternehmen, das auch die „MicroStrategy von Ethereum“ genannt wird, besitzt mittlerweile zwei Millionen Ethereum mit einem aktuellen Marktwert von fast 7,67 Milliarden Euro.
Auch investierte der Mitgründer von Ethereum, Vitalik Buterin, im August umgerechnet etwa 850 Millionen Euro. Solche großen und seriösen Investitionen können das Vertrauen in die Kryptowährung unter anderen Investoren stärken.
Außerdem sind die Vereinigten Staaten dabei, die Gesetzgebung zu verbessern und zu lockern, wodurch Barrieren für Kryptoprojekte beseitigt werden. Besonders Ethereum scheint hierfür günstig positioniert zu sein.
Ethereum Kursziele
Diese fundamentalen Entwicklungen in Kombination mit einem Chart, der vor einem Ausbruch zu stehen scheint, machen manchen Analysten warm, um ambitionierte Kursziele zu nennen. Analysten weisen dabei meist auf Kursziele ab 5.000 Dollar hin, mit Ausreißern bis 9.000 Dollar oder sogar höher.
Falls der Kurs tatsächlich das Niveau von 9.000 Dollar erreicht, würde die Gesamtmarktkapitalisierung um 426 Milliarden Euro auf 850 Milliarden Euro wachsen. Damit würde die Gesamtmarktkapitalisierung von Ethereum etwa auf die Hälfte der Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin (BTC) zum jetzigen Zeitpunkt kommen.
Günstige Vorzeichen, keine Garantien
Dennoch warnen Analysten vor möglichen Hindernissen. Sie weisen darauf hin, dass der Aufstieg durch hohe Volatilität, Unsicherheit bezüglich der Regulierung und Sorgen über die Transaktionskosten gebremst werden kann. Außerdem können auch unerwartete wirtschaftliche Faktoren auftreten, die einen Strich durch die Rechnung machen können.
Dennoch scheinen die Vorzeichen günstig zu sein. Mit dem aktuellen Momentum, dem zunehmenden institutionellen Interesse und dem Wegfall gesetzlicher Barrieren in den Vereinigten Staaten liegt eine gute Basis für einen möglichen weiteren Anstieg in diesem Jahr vor.