Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum möchte radikal einfacheres Netzwerk: „Bitcoin macht es besser“

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum möchte radikal einfacheres Netzwerk: „Bitcoin macht es besser“

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, spricht sich für ein vereinfachtes Design des Ethereum-Protokolls aus. Seiner Meinung nach kann Ethereum viel von der Struktur von Bitcoin lernen.

3 Gründe warum Ethereum im Oktober explodieren wird
3 Gründe warum Ethereum im Oktober explodieren wird

Ethereum soll dem Vorbild von Bitcoin folgen

In einem aktuellen Blogbeitrag erklärt Buterin, dass die Stärke von Bitcoin gerade in der Einfachheit seines Netzwerks liegt: „Selbst ein kluger Schüler könnte das gesamte Bitcoin-Protokoll verstehen.“ Diese Verständlichkeit sieht er als entscheidenden Vorteil für die Stabilität und Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks.

Ethereum hingegen ist im Laufe der Jahre zunehmend komplex geworden. Neue Funktionen wie Proof-of-Stake haben das Netzwerk zwar vorangebracht, laut Buterin jedoch auch unnötig verkompliziert.

Diese technische Komplexität führe zu längeren Entwicklungszeiten, höheren Kosten und einem größeren Fehlerpotenzial. „Ethereum hat sich häufig gegen Einfachheit entschieden – manchmal auch wegen meiner eigenen Entscheidungen“, gesteht er ein.

Buterins Appell kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Ethereum deutlich an Boden gegenüber Bitcoin verloren hat. Seit 2022 ist der Wert von Ethereum im Verhältnis zu Bitcoin um ganze 76 % gefallen. Das hat innerhalb der Ethereum-Community zu Unzufriedenheit und dem Ruf nach einer grundlegenden Umstrukturierung geführt.

Einfacheres Ethereum soll skalierbarer werden

Buterins Vision ist es, Ethereum künftig ebenso transparent und verständlich wie Bitcoin zu gestalten – mit einer simpleren Struktur, die weniger Wartung und weniger Spezialwissen erfordert.

Er plant, die Basis des Netzwerks, die sogenannte Layer 1, stark zu vereinfachen – unter anderem durch das Entfernen unnötiger technischer Komponenten und die Einführung effizienterer Standards. Ein vereinfachtes Netzwerk sei nicht nur leichter zu pflegen, sondern auch besser skalierbar. Weniger komplexe Systeme sind laut Buterin zuverlässiger, besser prüfbar und für Entwickler leichter zugänglich.

Das soll zu schnellerer Innovation, geringeren Fehlerquellen und weniger Abhängigkeit von einer kleinen Gruppe von Experten führen, die das System in seiner Gänze verstehen. In seinen Worten:

„Einfachheit ist in vielerlei Hinsicht vergleichbar mit Dezentralisierung.“

Dezentralisierung bedeutet, dass ein Netzwerk von einer Vielzahl unabhängiger Teilnehmer gesteuert wird – ohne zentrale Instanz. Das erhöht die Verlässlichkeit und reduziert das Risiko von Manipulation oder Ausfällen.

Was den Zeitrahmen betrifft, rechnet Buterin mit einer schrittweisen Umsetzung über einen Zeitraum von fünf Jahren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Nach Bitcoin-Rekord: Diese Kryptowährung explodiert
Experten prognostizieren Ethereum-Kurs von 10.000 Dollar
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Michaël van de Poppe: „Ethereum wird bald besser abschneiden als Bitcoin“
Michaël van de Poppe: „Ethereum wird bald besser abschneiden als Bitcoin“
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nach Bitcoin-Rekord: Diese Kryptowährung explodiert
Nach Bitcoin-Rekord: Diese Kryptowährung explodiert
  • 06/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis