Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum: „Megafon-Muster“ signalisiert 8.000 $

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum: „Megafon-Muster“ signalisiert 8.000 $

Foto: CC7/Shutterstock

Seit Anfang April befindet sich der Ethereum-Kurs wieder klar im Aufwärtstrend. Das lokale Tief wurde am 9. April bei rund 1.380 US-Dollar erreicht. Nach einer zweimonatigen Konsolidierungsphase im Mai und Juni zeichnet sich nun eine deutliche Beschleunigung ab. In den letzten 100 Tagen stieg der Kurs um beeindruckende 175 %.

Ethereum-Unternehmen an der NASDAQ: Börsengang mit 1,5 Milliarden Euro
Ethereum-Unternehmen an der NASDAQ: Börsengang mit 1,5 Milliarden Euro

ETH-Kurs mit starkem Momentum – Widerstand bei 4.000 $

Der bisherige Höchststand von Ethereum wurde am 10. November 2021 erreicht – während der letzten großen Bullrun-Phase. Damals lag der ETH-Kurs kurzzeitig bei 4.850 US-Dollar.

Aktuell notiert ETH bei etwa 3.700 US-Dollar, wobei der nächste technische Widerstand im Bereich zwischen 3.900 und 4.000 US-Dollar liegt. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone könnte laut Analyst Gert van Lagen der Startschuss für eine letzte dynamische Aufwärtswelle Richtung 8.000 US-Dollar sein.

Quelle: Gert van Lagen

Technische Analyse: „Megafon-Muster“ und Elliott-Wellen

Van Lagen sieht im langfristigen Chart ein sogenanntes „Megafon-Muster“ – eine sich ausweitende Formation, die seit 2022 entsteht. Innerhalb dieser Struktur identifiziert er ein Elliott-Wellen-Muster mit fünf Bewegungen:

  • Welle 1, 3 und 5: Aufwärts
  • Welle 2 und 4: Korrekturen

Aktuell befindet sich Ethereum seiner Analyse nach in der fünften Welle, was aus technischer Sicht auf ein Kursziel von rund 8.000 US-Dollar hindeuten könnte. Er zieht einen direkten Vergleich zur historischen Dow-Jones-Rally aus dem Jahr 1980, die ein ähnliches Muster aufwies.

Ethereum steigt unaufhaltsam: „Sprint auf 10.000 $ nicht ausgeschlossen“
Ethereum steigt unaufhaltsam: „Sprint auf 10.000 $ nicht ausgeschlossen“

Institutionelles Kapital fließt zunehmend in Ethereum

Auch fundamental zeichnet sich ein klarer Trend zugunsten von Ethereum ab: Die Kryptobank Galaxy Digital hat kürzlich über 1 Milliarde Euro an Bitcoin (BTC) von einer alten Wallet auf Börsen verschoben, was den BTC-Kurs kurzfristig belastete. CEO Mike Novogratz äußerte sich in einem Interview überzeugt davon, dass Ethereum in den kommenden Monaten besser abschneiden wird als Bitcoin.

Seine Begründung:

  • Begrenztes Angebot
  • Wachsende institutionelle Nachfrage

Diese Einschätzung wird durch Zahlen bestätigt:
Allein an einem Tag flossen 530 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs. In nur 13 Tagen beliefen sich die Zuflüsse auf 4 Milliarden US-Dollar, während Bitcoin-ETFs im gleichen Zeitraum Kapitalabflüsse verzeichneten.

Ethereum zeigt sowohl technisch als auch fundamental ein starkes Bild. Die Formation einer fünften Elliott-Welle innerhalb eines Megafon-Musters könnte ein deutlich höheres Kursziel andeuten. In Kombination mit massivem institutionellem Interesse und Kapitalzuflüssen in Ethereum-Produkte scheint ein Durchbruch über die Marke von 4.000 US-Dollar nur eine Frage der Zeit zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana auf 5.400 €? Diese bizarre Prognose überrascht alle
Solana auf 5.400 €? Diese bizarre Prognose überrascht alle
  • 22/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Große Investoren entscheiden sich massenhaft für Ethereum statt Bitcoin
Unternehmen rennen zu Ethereum: Sharplink Gaming schlägt wieder groß zu
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Risiko wird wieder belohnt“ – Van de Poppe nennt 3 Favoriten
„Risiko wird wieder belohnt“ – Van de Poppe nennt 3 Favoriten
  • 20/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Frühstück: Hedera stürzt nach den Nachrichten um 30 % ab, Bitcoin-ETFs enttäuschena
BlackRock will zusätzliches Geld mit „festen Zinsen“ auf Ethereum
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis