Foto: Alexandru Nika/Shutterstock
Aktuell steht der Ethereum-Kurs bei rund 3.550 Dollar. Das nächste wichtige Hindernis ist das Widerstandsniveau von 3.825 Dollar. Falls Ethereum dieses Niveau durchbrechen kann, könnte der Kurs laut Analysten deutlich nach oben schießen. Kann Ethereum bald über diese Grenze steigen?
Durchbruch über 3.825 Dollar wichtig für Ethereum-Kurs
Laut Trader Tardigrade ist Ethereum gerade mit der dritten großen Konsolidierungsphase fertig. In früheren Situationen sorgte dieses Muster immer für deutliche Kurssteigerungen. Im April begann Ethereum beispielsweise ab 2.100 Dollar zu steigen und durchbrach dabei wichtige Fibonacci-Niveaus. Fibonacci-Niveaus sind spezifische Preisbereiche, an denen Kurse oft drehen.
Aktuell steht Ethereum knapp über dem Fibonacci-Niveau von 3.511 Dollar (0,236 Retracement). Analysten schauen besonders auf den Relative-Stärke-Index (RSI), der jetzt neutral bei einem Wert von 54 steht. Falls das Handelsvolumen zunimmt und mehr Käufer einsteigen, kann Ethereum schnell zum aktuellen Hoch bei 3.950 Dollar durchsteigen, so der Analyst.
$ETH/W1#Ethereum is poised to reach another new high 🔥 pic.twitter.com/x83K0waeAL
— Trader Tardigrade (@TATrader_Alan) August 2, 2025
Große Transaktionen sorgen für deutliche Kursbewegung
Ethereum-Transaktionen großer Anleger sorgen momentan für deutliche Kursbewegungen. So meldete Lookonchain kürzlich, dass ein Wal über 26.000 Ethereum (im Wert von fast 80 Millionen Euro) an große Handelsplattformen schickte. Auch Arthur Hayes, Mitgründer der Krypto-Börse BitMEX, kam kürzlich in die Ethereum-News, weil er mehr als 2.300 Ethereum an Binance und B2C2 schickte.
Solche großen Transaktionen führen meist zu zeitweiligem Druck auf den Ethereum-Kurs. Analyst Cas Abbe weist darauf hin, dass Ethereum dadurch kürzlich sogar die größte Long-Liquidation in drei Jahren erlebte. Bei einer Long-Liquidation werden Trader gezwungen, ihre Kaufpositionen zu verkaufen, weil ihre Sicherheiten zu wenig wert geworden sind. Laut Abbe sorgt so ein Ausverkauf dafür, dass schwächere Anleger aussteigen und Platz für stärkere Käufer machen.
Coinglass unterstützt dieses Bild mit aktuellen Zahlen: Am 1. August sahen Handelsplattformen netto 113 Millionen Dollar an Ethereum abfließen. Das bedeutet, dass viele Anleger ihr Ethereum in eigene Wallets zurückholten, was meist auf neue Käufe und Vertrauen in den Kurs hinweist.
$ETH just had its biggest long liquidation in 3+ years.
And this is actually a bullish thing.
First of all, this liquidation cascade has wiped out all the high leverage trades.
Also, panic sellers have capitulated and now strong buyers (likely institutions) will emerge.… pic.twitter.com/6ymRTYQYiJ
— Cas Abbé (@cas_abbe) August 3, 2025
Trotz aktueller Schwankungen bleibt der Langzeittrend für Ethereum also positiv laut einigen Analysten. Diese Analysten warten jetzt besonders auf einen überzeugenden Durchbruch über den Widerstand von 3.825 Dollar.