Foto: WHYFRAME/Shutterstock
Montag erreichte Ethereum einen Höchststand von 3712 Euro, ein Anstieg von 20,4 Prozent in sieben Tagen. Dass Unternehmen im vergangenen Monat viel ETH kauften, trug sicher zu dieser Rally bei.
Die Gesamtmenge an Ethereum in den Kassen großer Finanzakteure nimmt erheblich zu. Mittlerweile geht es um 3,04 Millionen ETH mit einem Gesamtwert von etwa elf Milliarden Euro. Ein großer Teil der Token befindet sich im Besitz von drei Unternehmen: BitMine, SharpLink und The Ether Machine.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Unternehmen horten massenhaft Ethereum
BitMine Immersion Technologies hat das meiste Ethereum in der Kasse. Und diese Position will dieses Unternehmen gerne behalten, denn es erhöhte seinen ETH-Besitz auf 833.100. Das ist eine Zunahme von sage und schreibe 410,68 Prozent in dreißig Tagen.
SharpLink Gaming ist ein guter Zweiter mit 521.900 ETH. Dies entspricht einem Anstieg von 141,69 Prozent, was auch nicht gering ist. The Ether Machine erweiterte die Anzahl der Token um 8,01 Prozent auf 345.400 ETH. All diese Daten stammen vom Unternehmen strategicethreserve (SER), das häufiger Krypto-Daten ins Bild bringt.
Die zehn größten Halter aus der Unternehmenswelt haben Millionen ETH in der Kasse. Zusammen besitzen sie 2,63 Millionen dieser Token. Die drei oben genannten Unternehmen sind für mehr als die Hälfte dieser Anzahl verantwortlich. Die übrigen Top 10 der Ethereum-Halter müssen nicht am Hungertuch nagen, denn zusammen besitzen sie 2,63 Prozent des gesamten ETH-Vorrats.

Wertsteigerung in Milliarden
Ethereum stieg dieses Jahr erheblich im Wert und darüber sind Tokenhalter sehr glücklich. So hatte die Unternehmenskasse von BitMine bei einem ETH-Kurs von rund 3.200 Euro einen Wert von 2,5 Milliarden Euro.
Mit den Käufen der vergangenen Woche liegt dieser Wert nun über drei Milliarden Euro. Damit ist BitMine auf einen Schlag das erste Unternehmen, das mehr als drei Milliarden Euro an ETH besitzt.
Vergangenen Dienstag erhöhte SharpLink seinen Besitz auf 521.900 ETH nach einem Kauf von 83.562 ETH. Damit waren die Token etwa 1,64 Milliarden Euro wert. Nach dem aktuellen Preisanstieg von Ethereum wurde sogar ein Wert von 1,92 Milliarden Euro erreicht.
Auch kleinere Käufe nehmen zu
Große Akteure aus der Finanzwelt kaufen nicht immer groß ein. Manchmal machen sie es auch Stück für Stück. So kaufte The Ether Machine am 3. August 15.000 ETH. Zufällig fiel dies mit dem zehnten Geburtstag von Ethereum zusammen. Am Sonntag fügte das Unternehmen noch einmal 10.600 ETH hinzu. Der Besitz steht nun bei 345.362 ETH und das ist beim aktuellen Kurs fast 1,5 Milliarden Euro wert.
Außerdem hatte HashKey, das sich auf Blockchain und digitale Vermögenswerte spezialisiert, Neuigkeiten über das in Hongkong notierte IVD Medical. Kürzlich kaufte dieses Unternehmen für 149 Millionen Hongkong-Dollar eine große Menge ETH. Der eingelegte Betrag entspricht umgerechnet 19 Millionen Dollar und 16 Millionen Euro.
Alles in allem haben 64 Unternehmen zusammen nun 3,04 Millionen ETH im Besitz. Der Wert davon ist für die meisten „normalen Anleger“ schwindelerregend hoch: etwa elf Milliarden Euro zum aktuellen Marktpreis.