Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum in Gefahr: Kurs droht stark einzubrechen

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum in Gefahr: Kurs droht stark einzubrechen

miss.cabul / Shutterstock.com

Ethereum befindet sich in der Gefahrenzone. Der Kurs ist in den letzten 24 Stunden stark gefallen, wodurch mehrere Händler, die auf einen Anstieg spekulierten, Gefahr laufen, ihre Positionen zu verlieren. Sollte dies eintreten, könnte der Kurs stark einbrechen, warnt ein Analyst.

Mega-Wal setzt 775 Millionen Euro auf Bitcoin- und Ethereum-Fall
Mega-Wal setzt 775 Millionen Euro auf Bitcoin- und Ethereum-Fall

Drohende Liquidationen bei Ethereum

Ethereum ist in den vergangenen 24 Stunden um 4,7 Prozent gefallen und liegt nun bei einem Preis von 4.260 US-Dollar. Mit diesem Rückgang überrascht Ethereum viele Händler, die auf steigende Kurse gesetzt hatten.

Laut Andrew Kang, dem Gründer der Investmentfirma Mechanism Capital, befindet sich Ethereum in einer kritischen Lage. Da viele Händler auf Kursanstiege spekulierten, drohen diese Positionen durch den Kurseinbruch liquidiert zu werden. Dies führt zu Zwangsverkäufen, was einen Dominoeffekt auslösen kann, bei dem der Ethereum-Kurs weiter fällt.

„Ich schätze, dass wir kurz davor stehen, etwa 5 Milliarden US-Dollar an ETH-Liquidationen an den Börsen zu erreichen. Das könnte uns auf ein Kursniveau von 3.200 bis 3.600 US-Dollar zurückwerfen“, so Kang.

Liquidationen finden am Derivatemarkt statt, wo Händler mit Ethereum-Kontrakten handeln, anstatt die Kryptowährung direkt zu kaufen. Mit diesen Kontrakten spekulieren Händler auf Kursanstiege oder -rückgänge. Wenn der Kurs jedoch in die entgegengesetzte Richtung läuft, verlieren Händler ihre Position – dies wird als Liquidation bezeichnet.

Wenn offene Positionen von Händlern, die auf steigende Kurse gesetzt haben, liquidiert werden, geht dies mit erheblichem Verkaufsdruck einher. Bei Ethereum führt das zu einem starken Kursrückgang.

Händler bleiben trotz Kursrückgang optimistisch

In den letzten 24 Stunden ist Ethereum relativ stark gefallen, und es wurden bereits viele Positionen liquidiert. Insgesamt wurden laut Daten von Coinglass fast 171 Millionen US-Dollar in sogenannten Long-Positionen – also Wetten auf steigende Kurse – verloren.

Trotzdem dominieren Long-Positionen weiterhin den Markt. Die Finanzierungsrate am Derivatemarkt ist positiv, was bedeutet, dass mehr Händler auf steigende als auf fallende Kurse setzen. Dies deutet darauf hin, dass Händler weiterhin Vertrauen haben, dass der Kurs Unterstützung findet und nicht wesentlich weiter fällt.

Der Ethereum-Kurs befindet sich derzeit nahe einer wichtigen Unterstützungszone bei etwa 4.150 US-Dollar, erklärt der technische Analyst Ali Martinez. Um dieses Kursniveau herum haben viele Händler Ethereum gekauft. Solange der Kurs über diesem Niveau bleibt, kann der Preis laut Martinez kurzfristig wieder steigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum hat ein „geheimes Problem“ – doch es gibt eine Lösung
Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent
  • 09/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum: Darin investieren die großen Unternehmen ihr Geld
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis