Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum hatte ein großes Problem – jetzt ist es gelöst

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum hatte ein großes Problem – jetzt ist es gelöst

Foto: Orhan Akkurt/Wall Street

Ethereum litt lange unter einem Imageproblem und einer schwer verständlichen Erzählweise, die bei institutionellen Investoren kaum Anklang fand.

Es scheint, dass dieses Problem nun gelöst ist. Doch stimmt das wirklich? Dem wollen wir heute nachgehen.

Es sind nun fast 3 Milliarden Euro an Ethereum für immer verloren
Es sind nun fast 3 Milliarden Euro an Ethereum für immer verloren

Das Problem mit Ethereum

Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass Ethereum Schwierigkeiten hatte, traditionelle Investoren zu gewinnen. Großanleger interessieren sich vor allem für zusätzliche Einnahmequellen.

Hougan sagte dazu:

„In den letzten Jahren hatte Ethereum ein Erzählproblem bei den großen Investoren an der Wall Street. Warum hat Ethereum einen Wert? Ist es ein Wertspeicher? Liegt es daran, dass Coins verbrannt werden? Sind das Erträge? Oder stammen sie aus dem Staking? Die Wall Street konnte das nicht klar einordnen.“

Die Lösung für Ethereum

Unternehmen, die Ethereum als strategische Reserve in ihre Bilanz aufnehmen und es staken, um Erträge zu erzielen, haben dieses Erzählproblem gelöst. Indem sie den Coin in einem digitalen Paket halten, können sie traditionellen Investoren etwas anbieten, das diese nachvollziehen können.

Sobald das Verständnis vorhanden ist, folgen Kapitalzuflüsse und die Adoption beschleunigt sich. Wenn ein Unternehmen große Mengen Ethereum kauft und staket, ziehen die daraus resultierenden Erträge Investoren an, die Geschäftsmodelle mit laufenden Einnahmen gewohnt sind.

Seit Ethereum in den Kryptomarkt eingetreten ist, hat es eine enorme Entwicklung durchgemacht – heute fließen Milliarden an Investitionen von großen Institutionen in die Blockchain. Diese Entwicklung ging schnell voran.

Trump setzt groß auf Ethereum: So viel hält sein Unternehmen
Trump setzt groß auf Ethereum: So viel hält sein Unternehmen

Die Risiken von Ethereum-Reserven

Wenn ein Unternehmen Ethereum als strategische Reserve nutzt und es staket, ist das nicht ohne Risiko. Hougan warnte davor, Ethereum durch die Ausgabe von Anleihen oder Aktien zu akkumulieren, da dies zu großem Druck und letztlich zur Insolvenz führen kann.

Er betonte, dass es sinnvoll sei, Ethereum in kleineren Mengen zu kaufen, als Absicherung gegen Inflation. Eine langfristige Strategie ist dabei entscheidend, denn kurzfristig kann der Kurs stark schwanken. Wer zu stark investiert ist, könnte das Unternehmen gefährden.

Hougan relativierte diese Aussagen etwas, indem er ergänzte, dass Unternehmen heutzutage Kursrückgänge gut verkraften können – vorausgesetzt, sie haben mehr auf der Bilanz als nur Ethereum. Selbst Unternehmen, die ausschließlich auf Ethereum setzen, müssten ihre Bestände im schlimmsten Fall schrittweise verkaufen. Dass sie alles auf einmal veräußern müssten, hält er für unwahrscheinlich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kursprognose: Analyst erwartet Ausbruch in Richtung 20 €
XRP-Experte: Schon mit 1.000 XRP wirst du reich – das steckt dahinter
  • 01/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

„Ethereum schließt Rekordmonat ab: größter Anstieg seit 3 Jahren“
Ethereum kann laut Analyst nach größten Liquidationen in 3 Jahren steigen
  • 04/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
L’IA prédit : le Bitcoin à 21,5 M€, XRP à la traîne
‚Klügste‘ KI sagt voraus: Bitcoin auf 21,5 Millionen Euro & XRP bleibt zurück
  • 04/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger verpassen den Bitcoin-Zug, Milliarden fließen in Ethereum
Anleger verpassen den Bitcoin-Zug, Milliarden fließen in Ethereum
  • 02/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis