Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-Händler macht aus 107.000 ganze 37 Millionen Euro – so gelang es

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Händler macht aus 107.000 ganze 37 Millionen Euro – so gelang es

Foto: PKittiwongsakul / Shutterstock.com

Ein Ethereum-Händler hat kürzlich seine gesamte Position aufgelöst und dabei einen Gewinn von rund 5,9 Millionen Euro realisiert. Der Verkauf erfolgte nach deutlichen Kursrückgängen am Kryptomarkt und zunehmenden Gewinnmitnahmen durch Großinvestoren.

Mega-Wal setzt 775 Millionen Euro auf Bitcoin- und Ethereum-Fall
Mega-Wal setzt 775 Millionen Euro auf Bitcoin- und Ethereum-Fall

Von 107.000 zu 37 Millionen Euro in nur vier Monaten

Der Trader startete vor vier Monaten mit einem Einsatz von lediglich 107.000 Euro auf der Kryptobörse Hyperliquid. Laut Daten von Lookonchain reinvestierte er konsequent seine Gewinne, wodurch sich die Handelsposition – dank Hebelwirkung – auf mehr als 260 Millionen Euro vergrößerte.

Am Höhepunkt lag der Wert des Portfolios (ohne Hebel) bei 37 Millionen Euro.

Als der Ethereum-Kurs fiel, schloss der Händler seine Positionen und sicherte sich letztlich eine Nettorendite von 55x, also das 55-Fache seines ursprünglichen Einsatzes.

Whales realisieren Gewinne

Die Verkaufsentscheidung passt in das aktuelle Marktbild: Immer mehr Krypto-Whales nutzen die Gelegenheit, Gewinne zu sichern.

  • Ein Wallet mit der Kennung „0x806“, eine der größten 100 ETH-Adressen, verkaufte ETH im Wert von 8,3 Millionen Euro.
  • Ein Wallet, „0x34f“, trennte sich von ETH im Wert von 1,1 Millionen Euro.

Diese Verkäufe verstärkten den Abwärtsdruck auf den Ethereum-Kurs. Parallel dazu verzeichneten die US-amerikanischen Ethereum-ETFs in nur zwei Tagen Kapitalabflüsse in Höhe von 670 Millionen Euro – das Ende einer zuvor achttägigen Zuflussphase, wie Daten von Farside Investors zeigen.

Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm

Analysten erwarten Konsolidierung

Laut Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget, ist die Gewinnmitnahme nach der Rallye von Ethereum nachvollziehbar:

„Das könnte das Aufwärtsmomentum vorerst bremsen und zu einer Konsolidierungsphase führen.“

Er betont, dass Bitcoin (BTC) und Ethereum aufgrund des hohen Leverage im Markt anfällig für starke Schwankungen bleiben. Zusätzlich rät er Anlegern zur Vorsicht im Hinblick auf das nächste Zinsentscheid der US-Notenbank am 17. September. Bleibt eine Zinssenkung aus oder wird ein vorsichtiger Ton angeschlagen, könnte dies die Märkte belasten.

Die CME FedWatch-Tool beziffert die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen unverändert bleiben, aktuell auf 82 %.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
Ethereum 60 % im Minus? Technisches Signal schlägt Alarm
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis