Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum-Gründer testet unsichtbare Wallet gegen Hacker

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereums starke Rallye macht Vitalik Buterin wieder zum Milliardär

Foto: Alexey Smyshlyaev/Shutterstock

Hacks und Diebstähle kommen im Krypto-Bereich immer häufiger vor. Allein im August erbeuteten Hacker Hunderte Millionen. Ethereum will deshalb Privacy wieder ganz oben auf die Agenda setzen. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin testet daher ein neues System von „unsichtbaren Wallets“, mit dem Nutzer Transaktionen vollständig unsichtbar machen können. Die mögliche Einführung der unsichtbaren Wallet bringt auch eine Diskussion über die Balance zwischen Privacy und Transparenz auf.

Topinvestor verkauft Tesla und steigt jetzt in Krypto ein
Topinvestor verkauft Tesla und steigt jetzt in Krypto ein

Was ist die unsichtbare Ethereum-Wallet?

Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat kürzlich mit der „Invisible Wallet“ des Web3-Unternehmens Hinkal experimentiert, einem Tool, das Wallet-Aktivitäten abschirmt und so Nutzer vor Angriffen schützen soll. Diese unsichtbare Wallet funktioniert als Verschleierungsmechanismus. Jede Transaktion wird weiterhin auf der Blockchain validiert, aber sensible Details wie Wallet-Adressen oder exakte Beträge werden verborgen.

Laut Hinkal-CEO Giorgi Koreli ist das dringend nötig: Er bezeichnet die radikale Offenheit der Blockchain sogar als „Fehler“.

„Es ist nicht normal, dass mehr als 3,4 Billionen Euro an Assets auf öffentlichen Blockchains vollständig verfolgt werden können,“ so Koreli.

Besonders Wallets mit großen Guthaben sind ein attraktives Ziel. Durch unsichtbare Transaktionen hofft Hinkal, dass reiche Investoren weniger Risiko für Hacks, Phishing oder sogar physische Bedrohungen haben. Buterin selbst testete Ende August das System, indem er 0,01 ETH versendete. Seine öffentliche Adresse „vitalik.eth“ war sichtbar, aber die internen Details blieben abgeschirmt.

Privacy in der Krypto-Welt

Obwohl Experten die Technologie als wichtigen Schritt zu mehr Sicherheit sehen, warnen sie, dass es kein Wundermittel ist. Große Transaktionen können beispielsweise trotzdem bestimmten Wallets zugeordnet werden, allein durch Timing oder Umfang. Laut Analysten sollte die unsichtbare Wallet daher vor allem als zusätzliche Sicherheitsschicht gesehen werden, nicht als undurchdringbare Mauer.

Außerdem gerät Privacy manchmal auch in Konflikt mit Transparenz. Aufsichtsbehörden stehen Privacy-Tools traditionell kritisch gegenüber. So wurde Tornado Cash 2022 noch vom US-Finanzministerium auf die Sanktionsliste gesetzt. In der EU gilt ab 2027 ein Verbot für anonyme Wallets und Privacy-Coins. Die Regulierung scheint mehr auf Transparenz zu setzen, was zu Lasten der Privacy gehen könnte.

Die Ethereum Foundation blickt unterdessen über Wallets hinaus. Unter dem Namen Privacy Stewards of Ethereum wird gearbeitet an einem breiteren Plan, Privacy in den Kern des Netzwerks zu integrieren. Denke an private Transfers, vertrauliche Abstimmungen und sogar eine digitale Identität, die nicht vollständig öffentlich sein muss.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analista: “Este ciclo es distinto, pero sigo siendo optimista”
Bekannter Analyst: „Dieser Zyklus ist anders – aber ich bin hoffnungsvoll“
  • 13/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum: Aufstieg eines Giganten
Ethereum: Aufstieg eines Giganten
  • 15/11/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis