Foto: r.classen / Shutterstock
Jeder Kryptoanleger kennt Vitalik Buterin als eines der prägenden Gesichter von Ethereum (ETH). Doch auch Joseph Lubin spielte als Mitgründer eine ebenso wichtige Rolle bei der Entstehung des Netzwerks und seiner Kryptowährung.
Vor Kurzem machte Lubin eine bemerkenswerte Aussage, die sein Vertrauen in Ethereum untermauert:
„Ethereum wird sich von hier aus wahrscheinlich um das Hundertfache im Wert steigern“, so der Krypto-Pionier.
Lubin unterstützt Analyse eines Krypto-Experten
Lubin betrachtet Ethereum als eine entscheidende Grundlage für den weltweiten Austausch von Werten – vergleichbar mit dem Internet, das die globale Verbreitung von Informationen möglich macht.
Tom Lee @fundstrat, one of the world’s largest $ETH treasury holders, says Wall Street will stake and use Ethereum and that ETH could flip Bitcoin in terms of network value:“Could Etheruem do 100x?“Joe (@ethereumJoseph) and I are in dialogue.“ pic.twitter.com/gPp6Y0Lt1K
— ALLINCRYPTO (@RealAllinCrypto) August 7, 2025
Der Ethereum-Mitgründer reagierte auf X direkt auf eine Analyse von Tom Lee (Fundstrat), einem der größten Ethereum-Investoren weltweit. Dieses Gespräch stieß auf großes Interesse bei Hunderten Krypto-Investoren.
Lubin schrieb in seiner Antwort:
„Ich stimme Tom Lee in fast allem zu. Ja, die Wall Street wird ETH staken. Ja, Ethereum ist die essenzielle Vertrauens- und Infrastrukturschicht für die Welt. Ja, ETH wird sich von hier aus wahrscheinlich um das 100-Fache im Wert steigern.“
Mit dieser Aussage machte Lubin drei Dinge deutlich:
- Institutionelle Investoren könnten Ethereum in großem Stil staken.
- Ethereum fungiert als globale Vertrauens- und Entwicklungsplattform.
- Die Kryptowährung hat ein enormes Wachstumspotenzial.
Reaktion des Marktes
Lubin äußerte seine „100x“-Prognose am 30. August. Dass er diese Einschätzung öffentlich teilte, ist neu – bislang kamen ähnliche Erwartungen vor allem von Analysten oder Vermögensverwaltern.
Zum Zeitpunkt der Aussage lag der ETH-Kurs bei rund 3.800 Euro, nur wenig unter dem Allzeithoch. Derzeit notiert Ethereum knapp über 3.750 Euro. Die Äußerung des Ethereum-Pioniers verbreitete sich schnell und sorgte für zusätzliches bullishes Sentiment. Bereits im August hatte Ethereum um 26,1 % zugelegt.
Ein Rechenbeispiel: Sollte Ethereum 4.000 Euro erreichen, entspräche eine 100x-Steigerung einem Kurs von 400.000 Euro pro Coin – ein Szenario, das selbst in einem Krypto-Bullenmarkt extrem wäre. Dennoch betont Lubin, dass die Kombination aus Staking und institutioneller Adoption Ethereum langfristig in eine einzigartige Position bringen könnte.
Warum diese Prognose besonders ist
Mit seiner außergewöhnlichen Einschätzung stellt Lubin klar, dass er die Vision von Fundstrat teilt. Seiner Ansicht nach ist Ethereum die fundamentale Schicht für weltweite Wertübertragung – mit dem Potenzial, „von hier aus 100x“ zuzulegen.
Auch wenn der Kryptomarkt diese Prognose nicht wörtlich nehmen muss, zeigt sie doch: Eine zentrale Figur der Krypto-Welt ist fest davon überzeugt, dass Ethereum seine wahre Stärke noch längst nicht entfaltet hat.
Tom Lee selbst bezeichnete Ethereum kürzlich als die größte Investition der nächsten 15 Jahre und gab eine Kursprognose von 8.500 bis 10.200 Euro bis Ende 2025 ab.
OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap 🧢 + 1.000.000 SHIB 🐶 – jetzt registrieren!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und sichere dir gleich zwei exklusive Willkommensgeschenke:
Eine offizielle McLaren-F1-Cap – direkt zu dir nach Hause geschickt.
1.000.000 Shiba Inu (SHIB) – kostenlos auf dein OKX-Konto.
Nur für kurze Zeit und nur für neue Nutzer – schnell sein lohnt sich!