Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-Fonds zieht an einem Tag 86 Millionen € an

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Fonds zieht an einem Tag 86 Millionen € an

Foto: Coingecko /Tradingview

Das institutionelle Interesse an Bitcoin und Ethereum nimmt wieder zu, obwohl börsengehandelte Fonds (ETFs) auf diese Kryptowährungen in den letzten Tagen mit Rückgängen zu kämpfen hatten. Einmal mehr zeigt sich der starke Einfluss weltpolitischer Nachrichten auf den Kryptomarkt.

Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag
Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag

Verstärkte Kapitalzuflüsse bei Ethereum-ETFs

Die Woche begann gut für börsengehandelte Produkte auf Bitcoin und Ethereum, wie aus Daten von Farside Investors hervorgeht. Es handelt sich dabei um sogenannte Exchange Traded Funds (ETFs), die den Spotpreis von Ethereum bzw. Bitcoin abbilden. Anleger können an der Börse in diese Fonds investieren, ohne die Kryptowährungen direkt zu kaufen.

Am Montag, dem 23. Juni, flossen insgesamt 350,6 Millionen US-Dollar in die Bitcoin-ETFs. Die größten Profiteure dieses Zuflusses waren die Vermögensverwalter BlackRock und Fidelity, deren ETFs gestern jeweils 217,6 und 105,7 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln verbuchten. Lediglich beim Bitcoin-ETF von Grayscale gab es einen Mittelabfluss in Höhe von 5,7 Millionen US-Dollar.

Obwohl die Ethereum-ETFs kleiner sind, war auch hier am Montag ein starker Zufluss zu verzeichnen. Noch am vergangenen Freitag verzeichneten die Fonds einen gemeinsamen Abfluss von 11,3 Millionen US-Dollar. Gestern jedoch wurden Zuflüsse in Höhe von 100,7 Millionen US-Dollar (rund 86 Millionen Euro) registriert.

Bemerkenswert ist, dass nicht der ETF von BlackRock – der größte seiner Art – das meiste Kapital anziehen konnte. Der Ethereum-ETF von BlackRock verzeichnete Zuflüsse von 25,8 Millionen US-Dollar, während der ETF von Fidelity 60,5 Millionen US-Dollar einsammelte.

Die Auswirkungen von Kriegsnachrichten auf den Kryptomarkt

Es ist kein Zufall, dass die Woche für Ethereum und Bitcoin an der Börse so positiv begonnen hat. Seit gestern besteht eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, die groß von US-Präsident Donald Trump angekündigt wurde. Diese Nachricht hatte sofort eine positive Wirkung auf die weltweiten Märkte.

Die Spannungen und Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte hatten in den vergangenen Wochen zu Kursrückgängen und Kapitalabflüssen geführt. Die aktuelle Entspannung wirkt nun in die entgegengesetzte Richtung.

Bitcoin legte gestern innerhalb eines Tages um 4,5 Prozent zu und notiert derzeit bei über 105.300 US-Dollar. Ethereum stieg in derselben Zeit um fast 8,5 Prozent und bewegt sich aktuell um die 2.400 US-Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Analyse: Bitcoin-Miner nehmen nie Gewinne mit, sondern sparen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Gold steigen extrem: Was steckt hinter dieser Preisrallye?
Bitcoin und Gold steigen extrem: Was steckt hinter dieser Preisrallye?
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis