Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum-Fonds bluten: schlechteste Woche seit Marktstart

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Investoren nutzten den Crash, um massenhaft Ethereum zu kaufen

Foto: Andrei Antipov / Shutterstock

Die Ethereum ETFs (börsengehandelte Fonds) haben die schlechteste Woche seit dem Marktstart durchgemacht. Diese Abflüsse folgen auf eine sehr negative Woche für Krypto, in der Bitcoin um fünf Prozent fiel und Ethereum um zehn Prozent.

US-Bankenriese wird Bitcoin, Ethereum und Solana anbieten
US-Bankenriese wird Bitcoin, Ethereum und Solana anbieten

Ethereum blutet an der Börse

Die Spot-Ethereum-ETFs haben laut Daten von SoSoValue Abflüsse von fast 800 Millionen Dollar in der vergangenen Woche verzeichnet, die am 26. September 2025 endete. Damit übertreffen die Abflüsse den vorherigen Rekord von fast 788 Millionen Dollar von Anfang dieses Monats.

Dieser Ausverkauf kam inmitten von mehr als 10 Milliarden Dollar an Handelsvolumen in allen Fonds zusammen.

Am Donnerstag und Freitag fiel der Ethereum-Kurs unter 4.000 Dollar. Dadurch verkauften viele Investoren ihre Anlagen in den Ethereum-Fonds und diese Fonds verzeichneten ihre schlechtesten zwei Tage seit Mitte August. Mehr als 500 Millionen Dollar wurden an diesen Tagen aus den Fonds abgezogen.

Bitcoin-Fonds verlieren auch

Die Spot-Bitcoin-ETFs sahen ebenfalls Abflüsse aus den Fonds. Vergangene Woche flossen 902 Millionen Dollar aus den Bitcoin-ETFs ab.

IBIT von BlackRock entwickelt sich dennoch gut. Es hält 80 Prozent des Bitcoin-ETF-Marktes.

Analysten schreiben den Rückgang von Bitcoin und Ethereum der wirtschaftlichen Unsicherheit und dem Handel mit Hebel zu, bei dem Long-Positionen (Wetten auf Steigerung) liquidiert wurden (erzwungene Positionsaufgabe).

Ethereum-Update verschoben: Für entdeckte Fehler winken 1,7 Mio. € Belohnung
Ethereum-Update verschoben: Für entdeckte Fehler winken 1,7 Mio. € Belohnung

Die Anlagen in ETFs

In den Spot-Bitcoin-ETFs befinden sich derzeit mehr als 1,47 Millionen Bitcoin, ein Anteil von etwa sieben Prozent aller Bitcoin. Die amerikanischen ETFs dominieren diese Statistiken bei weitem.

BlackRock führt diesen Tanz an, mit einer Anlage von fast 747.000 Bitcoin. Danach folgt Fidelity in angemessenem Abstand, mit einer Anlage von fast 200.000 Bitcoin.

Sobald es eine Genehmigung für einen Ethereum-ETF mit Möglichkeiten zum Staking (Festlegen für Zinsen) gibt, könnte schnell viel Geld in Richtung eines solchen Produkts fließen, vorausgesetzt der Bullenmarkt trocknet nicht aus.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP ermöglicht Besitzern jetzt Gratis-Zinsen – so geht’s
XRP ermöglicht Besitzern jetzt Gratis-Zinsen – so geht’s
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum fällt, doch Börsenreserven bleiben auf Rekordtief
Ethereum fällt, doch Börsenreserven bleiben auf Rekordtief
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis