Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum fällt, doch Börsenreserven bleiben auf Rekordtief

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum fällt, doch Börsenreserven bleiben auf Rekordtief

Foto: Rcc_Btn/Shutterstock

Ethereum (ETH) steht seit Wochen im Zentrum der Korrektur am Kryptomarkt. Der Kurs hat kräftig nachgegeben, und viele scheinen bereits vergessen zu haben, dass die größte Altcoin erst im vergangenen Monat ein frisches Rekordhoch erreicht hatte.

Doch hinter den Kulissen zeigt sich ein spannendes Bild: Das Angebot an ETH auf Börsen trocknet aus und liegt auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Was zunächst beunruhigend klingt, hat in Wahrheit eine andere Bedeutung.

Ethereum setzt auf KI und positioniert sich als Zahlungsnetzwerk für die Branche
Ethereum setzt auf KI und positioniert sich als Zahlungsnetzwerk für die Branche

Schrumpfendes Angebot senkt Verkaufsdruck

ETH, das auf Börsen liegt, kann jederzeit direkt verkauft werden. Sobald die Coins jedoch in persönliche Wallets transferiert werden, sinkt die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Abverkaufs deutlich. Dadurch nimmt der Verkaufsdruck ab.

Nach Angaben des Analysehauses Glassnode befinden sich aktuell nur noch 14,8 Millionen ETH auf sämtlichen Kryptobörsen – so wenig wie seit 2016 nicht mehr. Anfang 2020 lag dieser Wert noch mehr als doppelt so hoch.

Wer seine Coins in eigene Wallets verschiebt, plant in der Regel keine kurzfristige Veräußerung. Die Daten deuten daher darauf hin, dass viele Anleger trotz der laufenden Korrektur auf langfristig höhere Kurse setzen.

Kurs unter 4.000 Dollar gefallen

Am Morgen fiel Ethereum erstmals seit Anfang August wieder unter die Marke von 4.000 US-Dollar. Seit dem Rekordhoch von 4.950 Dollar am 24. August ist der Kurs damit um rund 19 Prozent gesunken.

Der Analyst Michaël van de Poppe geht davon aus, dass die Korrektur bald ihr Ende finden könnte. Seiner Einschätzung nach liegt die mögliche Bodenbildung im Bereich von 3.500 Dollar.

Smart Money Trends 2025: Diese Krypto-Investments sind gefragt
Smart Money Trends 2025: Diese Krypto-Investments sind gefragt

Institutionelle Nachfrage steigt stark

Auch die Daten von CryptoQuant zeigen eine beschleunigte Abwanderung von ETH von den Börsen. Das 30-Tage-Mittel der Nettoabflüsse erreichte zuletzt den höchsten Stand seit Ende 2022.

Allein am Mittwoch verzeichnete Glassnode eine negative Nettozufuhr von 2,18 Millionen ETH – ein Niveau, das in den vergangenen zehn Jahren nur fünfmal überschritten wurde.

Ein wesentlicher Treiber sind die verstärkten Käufe institutioneller Investoren und börsengehandelter Fonds in den USA. Seit April haben 68 Unternehmen zusammen mehr als 5,2 Millionen ETH im Wert von knapp 22 Milliarden US-Dollar erworben, so Daten der Strategic ETH Reserve.

Der Großteil dieser Bestände wird gestaked und verschwindet damit langfristig aus dem Umlauf.

Die neu aufgelegten Ethereum-ETFs verwalten inzwischen 6,75 Millionen ETH – rund 23 Milliarden Euro und damit 5,6 Prozent des gesamten Bestands. Mittlerweile befindet sich fast jeder zehnte Ether in den Händen institutioneller Investoren. Die Analystin Rachael Lucas spricht von einer regelrechten „Wall Street Make-over“ für Ethereum.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
  • 22/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Insolvente Kryptobörse startet nächste Woche Rückzahlungen
Insolvente Kryptobörse startet nächste Woche Rückzahlungen
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Vertrauen bleibt stark trotz Verkaufswelle von 340 Mio. €
Ethereum-Vertrauen bleibt stark trotz Verkaufswelle von 340 Mio. €
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen
Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis