Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Ethereum-Experten einig: „Nicht ob, sondern wann nächste Rally kommt“

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Ethereum scheint 2025 erneut voll im Rampenlicht zu stehen. Während Anleger auf den Beginn eines neuen Bullenmarktes warten, wächst die Überzeugung, dass Ethereum eine Hauptrolle spielt. Mehrere Analysten und prominente Persönlichkeiten sind in den sozialen Medien einig: Es ist nicht die Frage ob, sondern wann die nächste Rally beginnt. Bis es soweit ist müssen wir allerdings noch etwas warten, denn der ETH-Kurs bekommt am vergangenen Wochenende nach dem amerikanischen Angriff auf Iran heftige Schläge ab.

17 % Anstieg für Ethereum, doch der Kampf ist noch nicht vorbei
17 % Anstieg für Ethereum, doch der Kampf ist noch nicht vorbei

Ethereum eine interessante Option

Nach einem Tiefpunkt von unter 1.400 Dollar im April hatte sich Ethereum bis weit über 2.500 Dollar in diesem Monat erholt. Diese Erholung hat das Vertrauen bei vielen Anlegern gestärkt. Laut dem beliebten X-Analysten Crypto Rover, mit mehr als 1,2 Millionen Followern, ist Ethereum momentan ‚der naheliegendste Trade von 2025′. Er vergleicht die aktuelle Kursbewegung mit der von 2020, einer Periode die im Allzeithoch von fast 5.000 Dollar Ende 2021 endete.

Auch andere Analysten, wie Crypto Caesar und Crypto Fella, sind optimistisch. Sie sehen deutliche Zeichen eines Aufwärtstrends, warnen aber, dass zwischenzeitliche Dips möglich bleiben. Laut Crypto Fella ist ein neuer Höchststand daher vor allem eine Frage der Zeit. Obwohl der Kurs heute hart einbricht, bleiben diese Analysen noch intakt.

Starke Zuflüsse in Spot-ETFs

Ein wichtiger Faktor, der den Optimismus nährt, ist der zunehmende Zufluss in Spot-Ethereum-ETFs. Seit dem 15. Mai gab es keinen einzigen Tag mit Nettoabfluss, zeigen Daten von SoSoValue. Das bedeutet, dass täglich mehr Geld in diese Fonds fließt als herausgeht. Spot-ETFs kaufen tatsächlich Ethereum, was einen direkten positiven Effekt auf den Preis haben kann.

Dieses institutionelle Interesse wird als starkes Vertrauenssignal gesehen. Für viele Anleger bedeutet dies, dass Ethereum nicht nur für die kurze Frist geeignet ist, sondern auch langfristig attraktiv bleibt.

Gegenstimmen: Börsenzufluss kann auf Verkauf hinweisen

Dennoch ist es unverantwortlich, nicht auch die geopolitischen und makroökonomischen Umstände zu berücksichtigen. Obwohl der ETH-Kurs sehr gut dastand, hat der aufgeflammte Krieg im Iran einen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings kann laut Analysten durchaus festgestellt werden, dass dies nicht systematisch die Position von Ethereum untergräbt und ein – hoffentlich – vorübergehender Rückschlag sein wird.

Ethereum bleibt im Visier mehrerer Analysten und Anleger als der Favorit für den kommenden Bullenmarkt. Die steigenden Zuflüsse in ETFs und der wachsende Optimismus bilden ein starkes Fundament. Aber wie immer in Krypto: Schwankungen bleiben unvermeidlich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum hat ein „geheimes Problem“ – doch es gibt eine Lösung
Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent
  • 09/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum: Darin investieren die großen Unternehmen ihr Geld
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis