Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs: Wie haben sich die Börsenfonds im ersten Monat geschlagen?

Ethereum-ETF-Start: Erwartungen und erste Enttäuschungen

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-ETFs: Wie haben sich die Börsenfonds im ersten Monat geschlagen?

Foto: Alf Ribeiro/Shutterstock

Nachdem die Einführung der ersten Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) ein großer Erfolg war, entstand in der Krypto-Welt schnell die Nachfrage nach einem neuen ETF-Typ, nämlich für Ethereum (ETH).

Obwohl der Weg zur tatsächlichen Genehmigung und Einführung lang war, sind die ersten Ergebnisse der Ethereum-ETFs nicht mit denen der Bitcoin-ETFs in ihrem ersten Monat vergleichbar.

Analyst PlanB nennt Ethereum vor Millionenpublikum „Shitcoin“
Analyst PlanB nennt Ethereum vor Millionenpublikum „Shitcoin“

Endlich war der Ethereum-ETF da

Am 23. Juli dieses Jahres war es endlich soweit. Obwohl die Securities and Exchange Commission (SEC) bereits am 23. Mai die Genehmigung für die Ethereum-ETFs erteilte, mussten die Vermögensverwalter noch zwei Monate auf die Genehmigung ihrer spezifischen Anträge warten.

Obwohl viele Experten und Analysten erwartet hatten, dass der Ethereum-Kurs positiv auf die Genehmigung reagieren würde, scheint dies bisher enttäuschend auszufallen. Auch die Zuflüsse in die Fonds liegen bislang unter den Erwartungen.

Erste Ergebnisse enttäuschen

Nun, da die Einführung der Ethereum-ETFs einen Monat zurückliegt, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. In den vergangenen Wochen haben die ETH-ETFs mit einer großen Nettoabfluss von Kapital zu kämpfen gehabt. Nur in einer Woche konnte ein Zufluss verzeichnet werden. Es ist nicht das Ergebnis, das der Markt erhofft hatte.

In der ersten Woche nach der Einführung verzeichnete man einen erheblichen Nettoabfluss von 341,35 Millionen Dollar. Im Vergleich zu den folgenden Wochen ist dies bisher immer noch der größte Abfluss. In der zweiten Woche war weiterhin ein Nettoabfluss zu beobachten, aber das Tempo schien nachzulassen. Diese Woche endeten die Fonds mit einem Nettoabfluss von 169,35 Millionen Dollar. Dabei muss auch erwähnt werden, dass der Ethereum-Preis in diesen zwei Wochen um satte 7 % gefallen ist, was die Anleger dazu veranlasste, ihre Gewinne zu sichern.

In der dritten Woche gab es erstmals einen Zufluss von fast 105 Millionen Dollar. Das ist bemerkenswert, da der Ethereum-Kurs und die gesamte Kapitalmenge in den Ethereum-Fonds weiterhin abnahmen. Die dritte Woche endete schließlich mit einem Gesamtkapital von 7,28 Milliarden Dollar, das in die verschiedenen Ethereum-ETFs investiert war.

Insgesamt sind seit der Einführung etwa 459 Millionen Dollar aus den Ethereum-ETFs abgeflossen. Trotzdem verwalten die Börsenfonds derzeit etwa 7,27 Milliarden Dollar in ETH.

Frühes Geburtstagsgeschenk für Ethereum? Justin Sun sagt 320% Anstieg voraus
Frühes Geburtstagsgeschenk für Ethereum? Justin Sun sagt 320% Anstieg voraus

Bemerkenswerter Meilenstein für BlackRock

Dabei sollte eine kleine Anmerkung gemacht werden. Fast alle neuen Ethereum-ETFs haben seit ihrer Einführung nur Zuflüsse verzeichnet. Es ist der ETF von Grayscale, der für den Abfluss verantwortlich ist, ebenso wie es bei Bitcoin der Fall ist.

Wie bei den Bitcoin-ETFs hat der Ethereum-ETF von BlackRock die beste Performance gezeigt und einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock hat kürzlich die kumulative Nettozuflussmarke von 1 Milliarde Dollar überschritten. Dieser Meilenstein wurde bisher nur von BlackRock erreicht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Krypto-Skandal: Zehntausende Bitcoins auf Tron ungesichert
Frühes Geburtstagsgeschenk für Ethereum? Justin Sun sagt 320% Anstieg voraus
  • 28/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum bereit für „explosivste Rally aller Zeiten“ laut 3 Grafiken
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum sind Experten optimistisch gegenüber Ethereum, obwohl der Kurs um 20 % fällt?
Ethereum wird schneller – der Plan, der alles verändern soll
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer