Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

‚Ethereum ETFs könnten in den ersten Monaten 5 Milliarden Dollar anziehen‘

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum ETFs könnten in den ersten Monaten 5 Milliarden Dollar anziehen.

Foto: T. Schneider/Shutterstock

Nach wochenlangem Warten scheint es sehr wahrscheinlich, dass Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) bald die US-Börsen betreten dürfen. Es mehren sich die Gerüchte, dass die entscheidenden S-1-Registrierungen in der nächsten Woche genehmigt werden.

Die Spekulationen über potenzielle Geldflüsse in die ETH-Fonds haben stark zugenommen. Galaxy Research hat in einem neuen Bericht prognostiziert, dass in den ersten fünf Monaten möglicherweise 5 Milliarden Dollar in diese Fonds fließen werden.

Ethereum ist beliebter als Bitcoin – das sind die Gründe
Ethereum ist beliebter als Bitcoin – das sind die Gründe

‚ETH-Fonds ziehen 30% des BTC-Zuflusses an‘

Galaxy Research Analyst Charles Yu hat am vergangenen Mittwoch in einem neuen Bericht seine Erwartungen für den bevorstehenden Börseneintritt der Ethereum-Fonds geteilt. Aus dem Bericht geht hervor, dass der auf Krypto spezialisierte Finanzdienstleister Galaxy einen Nettomittelzufluss von 5 Milliarden Dollar in den ersten fünf Monaten nach dem Start erwartet.

Mit dieser Prognose wäre der Kapitalzufluss in die ETH-Fonds deutlich geringer als der im Januar gestarteten Bitcoin-Spot-ETFs.

„Wir erwarten, dass der Nettomittelzufluss in die ETH ETFs 20-50% des Nettomittelzuflusses in BTC ETFs in den ersten fünf Monaten ausmachen wird, mit einem Ziel von 30%, was einem Nettomittelzufluss von 1 Milliarde Dollar pro Monat entspricht“, schrieb Yu.

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat vor fünf Wochen alle Ethereum 19b-4 ETF-Anträge genehmigt. Seitdem wurden viele Prognosen im Ethereum-Nachrichten geäußert, dass der Börseneintritt weniger erfolgreich sein wird als der der US-Bitcoin-Fonds. Gestern teilte zum Beispiel das Forschungsinstitut Bernstein seine Erwartung mit, dass die Ethereum-ETFs eine viel geringere Nachfrage erfahren werden.

Galaxy glaubt jedoch, dass der Ethereum-Kurs empfindlicher auf den ETF-Zufluss reagieren wird aufgrund der Menge an ETH, die in Staking-Verträgen, Brücken und Smart Contracts eingebunden ist. Es wird auch auf den geringeren Betrag hingewiesen, der auf zentralisierten Börsen gehalten wird.

Die Tatsache, dass die kommenden Ethereum ETFs den zugrunde liegenden Ether nicht staken werden, ist ein wichtiger Grund für Galaxy zu glauben, dass weniger Kapital in die Börsenprodukte fließen wird.

Start der Ethereum ETFs nächste Woche

Der Prozess zur Einführung von Ethereum ETFs scheint endlich sein letztes Kapitel erreicht zu haben. Vor zwei Wochen berichtete Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas, dass die SEC nur geringfügige Anmerkungen zu den S-1-Registrierungserklärungen der ETF-Emittenten gemacht habe. Der Experte prognostizierte damals einen Starttermin für den 2. Juli.

Gestern konnte man lesen, dass die Nachrichtenagentur Reuters auf Basis anonymer Quellen zu dem Schluss kam, dass sich die Gespräche mit der SEC in der Endphase befänden. Demnach sollen die Fonds nächste Woche Donnerstag (4. Juli) ihr Börsendebüt feiern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Bitcoin stürzt auf niedrigsten Preis seit 7 Wochen – Altcoins bluten
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Twenty One Capital startet mit Milliarden-Plan: Neuer Bitcoin-Gigant im Anmarsch
Bitcoin-Pionier machte teuren Fehler: Hätte reichster Mann Finnlands sein können
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

„Bitcoin erschöpft“ – Ethereum vor dem Durchbruch
„Bitcoin erschöpft“ – Ethereum vor dem Durchbruch
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum im Minus: Liquidationen sorgen für Druck
Ethereum im Minus: Liquidationen sorgen für Druck
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum gewinnt nach Verlusten wieder Vertrauen
Ethereum gewinnt nach Verlusten wieder Vertrauen
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis