Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs florieren, aber Grayscale Fonds verliert wieder Millionen

Ethereum-ETFs erzielen trotz Grayscale-Performance Nettozuflüsse

Ethereum-ETH
Kapitalflucht aus Grayscale's Ethereum-ETF: 1,5 Milliarden Dollar in 4 Tagen verloren

Foto: T. Schneider/Shutterstock

Gestern gab es fantastische Ethereum Nachrichten: Der kürzlich umbenannte Ethereum Spot Exchange-Traded Fund (ETF) von Grayscale hat zum ersten Mal seit seiner Einführung keine Kapitalabflüsse verzeichnet.

Dies führte zu Spekulationen, dass der erste Schritt zu einer echten Trendwende gemacht wurde. Leider war dies nicht der Fall, da der Fonds gestern wieder in sein altes Muster der Kapitalabflüsse zurückfiel. Dennoch hielt sich der Schaden in Grenzen und die Fonds verzeichneten insgesamt einen Nettozufluss.

Ethereum bereit für „explosivste Rally aller Zeiten“ laut 3 Grafiken
Ethereum bereit für „explosivste Rally aller Zeiten

Grayscale’s ETHE-Fonds verliert $31 Millionen

Aus neuen Daten von Farside Investors geht hervor, dass die amerikanischen Ethereum-ETFs am 13. August zusammen einen Nettozufluss von $24,3 Millionen verzeichnet haben. Dies ist das zweite positive Ergebnis in Folge, da Montag der Tag mit einem Plus von $5 Millionen abgeschlossen wurde.

Seit ihrer Auflegung am 23. Juli ist es den Fonds erst einmal gelungen, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse zu verzeichnen. Sollten die ETFs heute erneut im Plus schließen, wäre dies ein Novum.

Der Ethereum-ETF von BlackRock zog gestern mit einem Nettozufluss von 49,1 Millionen US-Dollar das meiste Kapital an. Fidelity und Invesco verzeichneten ebenfalls mehr Zuflüsse als Abflüsse und wuchsen um $5,4 Millionen bzw. $0,8 Millionen.

Der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) sorgte für einen bitteren Nachgeschmack an einem ansonsten guten Tag. Obwohl der Fonds am Montag endlich eine hartnäckige Serie von 14 aufeinanderfolgenden Tagen mit Kapitalabflüssen beendet hatte, nahm er gestern seine Verluste mit einem Abfluss von 31 Millionen Dollar wieder auf.

Dies führte zu großer Unsicherheit am Markt über die zukünftige Ausrichtung des Fonds. Die jüngsten Ergebnisse ändern jedoch nichts an dem allgemeinen Trend, dass die Abflüsse im Laufe der Zeit deutlich zurückgegangen sind. In der ersten Woche verlor der ETHE-Fonds durchschnittlich fast $380 Millionen pro Tag, eine Woche später waren es nur noch $120 Millionen und in der letzten Woche nur noch $36 Millionen. Obwohl noch drei Tage ausstehen, liegt der Durchschnitt für diese Woche bisher bei $15,5 Millionen.

BlackRock führt mit seinem Ethereum-ETF deutlich

Insgesamt hat Grayscale’s ETHE-Fonds bereits mehr als $2,3 Milliarden seit seiner Umstellung auf einen Spot-ETF verloren. Trotzdem verwaltet der Krypto-Vermögensverwalter noch immer mehr als $5 Milliarden an Ether laut eigener Website.

Die Kapitalflucht ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Grayscale für diesen Fonds zehnmal höhere Gebühren verlangt als die Konkurrenz.

Der ETHA-Fonds von BlackRock hat seit Einführung der ETFs mit Abstand das meiste Geld eingesammelt. Mit einem Nettomittelzufluss von insgesamt $950,2 Millionen nähert er sich bereits der magischen Marke von $1 Milliarde an verwaltetem Vermögen.

Fidelity und Bitwise folgen mit Zuflüssen von 351,2 Mio. $ bzw. 302,5 Mio. $. Der „Ether mini trust“ (ETH) von Grayscale, der eine kostengünstigere Alternative zum ETHE-Fonds darstellt, liegt mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt $220,5 Millionen an vierter Stelle.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network steigt um 31 Prozent nach Teaser: Was wird am 14. Mai enthüllt?
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Experten warnen: „Der Bitcoin-Preis könnte weiter fallen.“
Plötzlicher Anstieg von Ethereum & Bitcoin kostet Anlegern 1 Milliarde €
  • 10/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum steigt in einem Monat um 80 % – kaum jemand hatte das erwartet
Ethereum steigt in einem Monat um 80 % – kaum jemand hatte das erwartet
  • 10/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer