Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs erreichen bedeutenden Meilenstein mit erster wöchentlicher Nettozufluss

ETH-ETFs verzeichnen erstmals seit Einführung eine positive wöchentliche Nettozuflussbilanz

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-ETFs erreichen bedeutenden Meilenstein mit erster wöchentlicher Nettozufluss

Foto: MagioreStock/Shutterstock

Die US-amerikanischen Ethereum (ETH) Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben in der vergangenen Woche einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem sie erstmals seit ihrer Einführung einen wöchentlichen Nettozufluss verzeichneten. Nach zwei aufeinanderfolgenden Wochen mit Nettoabflüssen haben die neu eingeführten Fonds die Woche dank zweier starker Handelstage zu Beginn der Woche deutlich im Plus abgeschlossen.

Ethereum vs. Solana: Wer gewinnt derzeit im Jahr 2025?
Ethereum vs. Solana: Wer gewinnt derzeit im Jahr 2025?

Über $100 Millionen fließen in Ethereum-Fonds

Am 23. Juli wurden insgesamt neun verschiedene Ethereum-Spot-ETFs eingeführt. Trotz eines erfolgreichen Starts, bei dem ein Nettozufluss von 106,6 Millionen US-Dollar erzielt wurde, beendeten die Fonds die meisten Tage nach ihrer Einführung im Minus, wie oft im Ethereum-Nachrichten zu sehen war.

In der ersten Handelswoche, die nur aus vier Tagen bestand, belief sich der Gesamtverlust auf 341,8 Millionen US-Dollar. Eine Woche später war zwar eine deutliche Verbesserung zu erkennen, aber die Fonds verzeichneten immer noch einen Verlust von 169,4 Millionen US-Dollar.

Vergangene Woche setzte sich der positive Trend fort, und die Fonds konnten gemeinsam 104,8 Millionen US-Dollar einsammeln, wie aus Daten von Farside Investors hervorgeht.

Dieses Ergebnis ist vor allem den starken Zuflüssen am Montag und Dienstag zu verdanken. Am ersten Tag der Woche profitierten Investoren massiv vom Kurssturz, der an diesem Tag zu verzeichnen war, mit einem gemeinsamen Nettozufluss von 48,8 Millionen US-Dollar. Der Kryptomarkt wurde durch den historischen Crash der japanischen Börse stark belastet, wobei Ethereum auf seinem Tiefpunkt mehr als 25 % seines Wertes verlor. Einen Tag später kam es zu einem fast ebenso starken Zufluss von 98,4 Millionen US-Dollar.

Im Laufe der restlichen Woche verließen jedoch täglich Mittel die Fonds. Am Mittwoch wurden 23,7 Millionen US-Dollar abgezogen, gefolgt von Abflüssen von 2,9 Millionen US-Dollar am Donnerstag und 15,8 Millionen US-Dollar am Freitag.

ETHE-Abflüsse nehmen weiter stark ab

Ein wesentlicher Grund für die verbesserten Kapitalströme ist die Abnahme der Abflüsse beim kürzlich umgewandelten ETHE-Fonds von Grayscale.

Der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) war seit 2019 als geschlossener Trustfonds handelbar, wurde jedoch am 23. Juli in einen Spot-ETF umgewandelt. Wie bereits erwartet, da dasselbe auch beim Grayscale Bitcoin-Fonds geschah, hatte der Fonds mit einer massiven Kapitalflucht zu kämpfen.

Jeden Tag wurden mehr Mittel abgezogen als eingezahlt, aber die Abflüsse nahmen schnell ab. In der ersten Woche verlor der ETHE-Fonds durchschnittlich fast 380 Millionen US-Dollar pro Tag, gefolgt von einem durchschnittlichen Verlust von etwa 120 Millionen US-Dollar in der darauffolgenden Woche.

Vergangene Woche lag der durchschnittliche Abfluss bei 36 Millionen US-Dollar, was erneut eine deutliche Verbesserung darstellt.

Die Abnahme der Abflüsse beim ETHE-Fonds erleichtert es anderen Fonds, gemeinsame Zuflüsse zu erzielen, was sich wiederum positiv auf den Ethereum-Kurs auswirkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steigt um 23 % und könnte diese Woche noch weiter ansteigen
Bitcoin-Kurs durchbricht 109.000 Dollar, Dogecoin & Cardano steigen um acht Prozent
  • 03/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Solana-Netzwerkaktivität explodiert: Kurs bereit für neue Rallye
Ethereum vs. Solana: Wer gewinnt derzeit im Jahr 2025?
  • 05/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum läuft auf Hochtouren: Warum der Kurs trotzdem stagniert
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Chart zeigt wichtiges Muster – Kann der Kurs auf 4.000 Dollar steigen?
Ethereum-Chart zeigt wichtiges Muster – Kann der Kurs auf 4.000 Dollar steigen?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis