Foto: Gorodenkoff/Shutterstock
Ethereum (ETH) war gestern der absolute Star am Kryptomarkt. Der Kurs schoss raketenartig in die Höhe, doch das war noch nicht alles. Auch an der Wall Street feierte die größte Altcoin einen großen Tag: Ihre börsengehandelten Fonds zogen über eine halbe Milliarde Euro an und brachen damit mühelos ihren bisherigen Rekord.
BlackRock zieht die Fäden
Die Reihe der Ethereum Spot Exchange-Traded Funds (ETFs), insgesamt neun an der Zahl, ist schon seit einiger Zeit sehr erfolgreich. Schon den ganzen Juli über fließen große Summen in die Fonds, aber gestern wurde ein neuer Höhepunkt erreicht.
Daten von Farside Investors zeigen, dass gestern ein gewaltiger Betrag von 726,6 Millionen US-Dollar an frischem Kapital eingesammelt wurde. Das entspricht etwa 627,28 Millionen Euro. Es ist der mit Abstand höchste gemeinsame Nettozufluss seit dem Börsendebüt vor einem Jahr.
Der bisherige Rekord lag bei 428,5 Millionen Dollar und wurde am 5. Dezember erreicht. Dieser Wert wurde nun um fast 70 Prozent übertroffen.
Vor allem BlackRock erzielte gestern hervorragende Ergebnisse. Sein ETHA-Fonds erhielt 499,2 Millionen Dollar – rund 66 Prozent mehr als beim bisherigen persönlichen Rekord von 300,9 Millionen.
Auch Fidelity konnte 113,3 Millionen Dollar einsammeln, und Grayscale 87,2 Millionen Dollar (verteilt auf zwei Fonds). Die übrigen Fonds verzeichneten geringere Zuflüsse.
Die Ethereum-Fonds haben im Juli nun insgesamt beeindruckende 2,3 Milliarden Dollar an neuen Geldern aufgenommen. Davon sind in den vergangenen sechs Handelstagen rund 2 Milliarden Dollar hinzugekommen.
Die Bitcoin-ETFs lagen gestern mit einem Zufluss von 779,6 Millionen Dollar nur etwas davor. Auch hier stach BlackRock heraus, mit einem Plus von 763,9 Millionen Dollar.
ETH-Kurs läuft auf Hochtouren
Relativ gesehen hatten die Ethereum-Fonds einen viel besseren Tag als die Bitcoin-ETFs, denn alle ausgegebenen Bitcoins sind etwa 5,67-mal so viel wert wie alle ausgegebenen Ether.
Das zeigt sich auch an den Kursen: Während Bitcoin gestern mit einem Plus von 0,73 Prozent abschloss, legte Ethereum um starke 7,41 Prozent zu. Erstmals seit dem 31. Januar steht der Ethereum-Kurs damit wieder über der Marke von 3.400 Dollar. Seit dem Tiefpunkt am 22. Juni ist der Kurs bereits um über 62 Prozent gestiegen.