Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs bluten stark und verzeichnen den höchsten Abfluss seit Juli

Grayscale-Fonds verzeichnen massive Abflüsse

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Dramatische Aussichten für Bitcoin – doch ein Bärenmarkt?

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

Nach einer schwachen Phase für die Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) drehte sich das Blatt am vergangenen Donnerstag und Freitag ins Positive. Obwohl die Nettozuflüsse positiv waren, beliefen sie sich nur auf wenige Millionen Dollar. Leider konnten die Fonds diesen Aufschwung gestern nicht fortsetzen.

Ethereum holt gegen Bitcoin auf: Das musst du wissen
Ethereum holt gegen Bitcoin auf: Das musst du wissen

Ethereum-Fonds wieder im Minus

Der Handelstag endete gestern für die Ethereum-Fonds mit einem Nettoabfluss von 79,21 Millionen Dollar. Das ist ein erheblicher Unterschied zum Ende der letzten Woche, als noch kleine Gewinne verzeichnet wurden. Dieser Abfluss war der größte seit Ende Juli.

Bemerkenswert ist, dass dieses negative Ergebnis hauptsächlich auf ein einziges Fonds zurückzuführen war. Der Ethereum-ETF von Grayscale verzeichnete allein einen Nettoabfluss von 80,55 Millionen Dollar. Von den übrigen Fonds wies nur der Ethereum-ETF von Bitwise ein positives Nettoergebnis auf, mit einem Zufluss von 1,34 Millionen Dollar. Die anderen Fonds zeigten weder nennenswerte Ein- noch Abflüsse.

Obwohl die Ergebnisse rückläufig waren, stieg das Handelsvolumen im Vergleich zum vergangenen Freitag. Gestern betrug das Volumen 167,35 Millionen Dollar, während es am Freitag noch 139,47 Millionen Dollar betrug.

Bitcoin-ETFs zeigen wieder positive Zahlen

Neben den Ethereum-Fonds erzielten auch die Bitcoin (BTC) ETFs gestern ein besseres, wenn auch bescheidenes, Ergebnis. Die Fonds verzeichneten einen Nettozufluss von 4,56 Millionen Dollar, was den dritten Tag in Folge mit positiven Zuflüssen bedeutete.

Drei Bitcoin-Fonds wiesen gestern ein positives Ergebnis auf. Die ETFs von Fidelity und BlackRock verzeichneten Nettozuflüsse von 24,93 Millionen Dollar bzw. 11,54 Millionen Dollar. Grayscale beendete die Liste mit einem positiven Ergebnis von 8,42 Millionen Dollar für seinen Mini-Bitcoin-ETF. Allerdings sorgte Grayscales großes Bitcoin-Fonds als einziges für einen Abfluss von 40,33 Millionen Dollar.

Das Handelsvolumen der Bitcoin-Fonds nahm im Vergleich zum letzten Freitag leicht ab und erreichte am Montag 949,72 Millionen Dollar, gegenüber 980,57 Millionen Dollar am Ende der letzten Woche.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis