Foto: Desintegrator / Shutterstock.com
Die Exit-Warteschlange für Ethereum-Validatoren ist am Dienstag auf den höchsten Punkt seit über einem Jahr angestiegen. Das bedeutet, dass immer mehr Teilnehmer ihre festgesetzten (gestakten) ETH abheben wollen. Die Ursache scheint klar: der Kurs von Ethereum hat kürzlich einen deutlichen Anstieg durchgemacht. Aber was sind die Folgen für den Ethereum-Kurs kurzfristig?
Halbe Milliarde Dollar an Ethereum steht bereit
Am vergangenen Dienstag, 22. Juli, ist die Exit-Warteschlange für Ethereum-Validatoren zur längsten Wartezeit seit mehr als einem Jahr angewachsen. Validatoren sind Teilnehmer innerhalb des Ethereum-Netzwerks, die für das Sichern und Validieren von Transaktionen verantwortlich sind.
Um ein Validator zu werden, musst du 32 Ethereum oder mehr im Netzwerk festsetzen (staken). Dieses Geld dient als Sicherheit: wenn du dich schlecht verhältst, kannst du (einen Teil) deines Einsatzes verlieren.
Die Warteschlange betrug fast 519.000 ETH, im Wert von 1,92 Milliarden Dollar zu den aktuellen Preisen. Das ist eine enorme Zunahme. In den vergangenen Wochen lag diese Anzahl bei maximal einigen hundert ETH pro Tag.

Diese sind bereit, das Netzwerk zu verlassen, aber was bedeutet das für den Kurs?
Gewinnmitnahmen durch Validatoren
Seit Januar 2024 ist dies der größte Betrag, der in der Warteschlange bereitsteht, und das ist nicht völlig unlogisch. Der Kurs ist in letzter Zeit enorm gestiegen, sogar um 160 Prozent von seinem Tiefpunkt um die 1.500 Dollar Anfang April.
Andy Cronk, Mitgründer des Staking-Dienstleisters Figment, sagte: „Wenn die Preise steigen, unstaken Menschen und verkaufen sie, um Gewinn zu machen“.
Damit gibt er an, dass Menschen Gewinne mitnehmen nach der enormen Rally, die Ethereum gezeigt hat. Dabei sagte er auch, dass dies auf Basis historischer Daten schon viel öfter zu sehen gewesen ist.
Die Nachfrage nach ETH-Staking steigt auch
Dennoch sind die Gewinnmitnahmen nicht ein Zeichen für einen möglichen großen Verkaufsdruck. Das liegt daran, dass es auch eine große Nachfrage nach Staking nicht-festgesetzter Ethereum-Token gibt. Derzeit stehen hierfür auch 357.000 ETH, im Wert von 1,3 Milliarden Dollar, in der Warteschlange, um das Netzwerk zu betreten.
Ein Teil dieser neuen Nachfrage stammt möglicherweise von Unternehmen, die Ethereum in die Bilanz aufnehmen. So hat Sharplink Gaming seit der Wende Ende Mai mehr als 1,3 Milliarden Dollar an Ethereum gesammelt.
Außerdem sagte die amerikanische Börsenaufsicht SEC am 29. Mai, dass Staking nicht gegen das Gesetz verstößt. Das gab vielen großen Investoren zusätzliches Vertrauen zum Mitmachen, wodurch das Interesse an Ethereum-Staking zunahm.