Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum bei $2.500 nach starkem Anstieg – was treibt den Kurs an?

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Seit vergangenem Dienstag herrscht auf breiten Teilen des Kryptomarktes eine positive Stimmung. Die Kurse steigen – teils stärker als erwartet. Besonders Ethereum konnte stark zulegen: Nach Jahren im Abwärtstrend scheint sich die Trendwende abzuzeichnen.

Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent
Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent

Ethereum steigt in wenigen Tagen um 46 %

Zur Wochenmitte notierte der Preis der größten Altcoin noch bei 1.763 US-Dollar. In der Nacht erreichte Ethereum ein lokales Hoch von 2.582 US-Dollar – ein Anstieg von beeindruckenden 46 %. Innerhalb weniger Tage explodierte der Kurs auf ein Niveau, das zuletzt Anfang März verzeichnet wurde.

Doch die Kursrally kam nicht aus dem Nichts. Sowohl geopolitische Entwicklungen als auch technische Fortschritte im Ethereum-Netzwerk selbst scheinen diese Dynamik ausgelöst zu haben.

Weltweite Entwicklungen und Ethereum-Upgrade befeuern Kursanstieg

Zunächst sorgte ein politisches Ereignis für Optimismus an den Märkten: US-Präsident Donald J. Trump gab Anfang der Woche bekannt, dass die USA ein neues Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich geschlossen haben. Teil der Vereinbarung ist unter anderem die Aufhebung von Zöllen auf Aluminium- und Stahlimporte. Die Märkte reagierten positiv, da dies als möglicher Auftakt für weitere Abkommen gesehen wird.

Auch das Ethereum-Netzwerk selbst konnte punkten: Am 7. Mai wurde die sogenannte Pectra-Upgrade erfolgreich umgesetzt. Ziel dieser Aktualisierung ist es, das Netzwerk effizienter, zukunftssicherer und wettbewerbsfähiger gegenüber anderen Blockchains zu machen.

Ein dritter wichtiger Faktor war die großflächige Liquidation von Short-Positionen im Ethereum-Markt. Der plötzliche Kursanstieg zwang viele Trader, ihre auf fallende Kurse spekulierenden Positionen aufzulösen. Laut Daten von Coinglass summierten sich diese Liquidationen seit Mittwoch auf mehr als 545 Millionen US-Dollar.

Größter Ethereum‑Besitzer plant Zukauf für 17,2 Milliarden Euro
Größter Ethereum‑Besitzer plant Zukauf für 17,2 Milliarden Euro

Hoffnung auf ETF-Zulassung und institutionelles Interesse

Auch auf der Social-Media-Plattform X zeigt sich die Krypto-Community optimistisch. Der Analyst Crypto Fella – mit über 108.000 Followern – nennt drei zentrale Katalysatoren für die aktuelle und potenziell zukünftige Kursrally: die Pectra-Upgrade, die erwartete Zulassung von Ethereum-ETFs und die wachsende institutionelle Nachfrage.

Ob es sich bei der Kursrally um ein kurzfristiges Phänomen oder um den Beginn einer nachhaltigen Trendwende handelt, bleibt abzuwarten. Sollte Ethereum das aktuelle Kursniveau halten, könnte dies der erste Schritt in eine neue Aufwärtsphase sein – nach langer Zeit der Schwäche.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Ethereum folgt 2021-Muster: Anstieg auf 8.000 US-Dollar
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis