Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern

Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock

Zwei bekannte Krypto-Analysten sehen Signale, dass der Ethereum (ETH)-Kurs nach einem Ausbruch über 4.300 Dollar in Richtung Rekordhoch steigen kann. Mit einigen Indikatoren nennen sie Kursziele von über 5.000 Dollar. Ist das kurzfristig realistisch?

‚Klügste‘ KI sagt voraus: Bitcoin auf 21,5 Millionen Euro & XRP bleibt zurück
'Klügste' KI sagt voraus: Bitcoin auf 21,5 Millionen Euro & XRP bleibt zurück

Ethereum-Kurs kann laut Analysten steigen

Analyst @ali_charts erwartet, dass der Ethereum-Kurs auf 5.241 Dollar steigen kann, sobald der Preis überzeugend über 4.300 Dollar schließt. Krypto-Analyst @Zynweb3 sieht auf Basis einer RSI-Trendlinie eine mögliche Topzone zwischen 4.800 und 5.000 Dollar.

Aktuell steht der Ethereum-Kurs bei 4.294 Dollar. Das ist ein Rückgang um 0,52 Prozent in den vergangenen 24 Stunden, aber ein Anstieg um 16,76 Prozent in der vergangenen Woche und 45,24 Prozent im vergangenen Monat. Das aktuelle Rekordhoch liegt bei 4.891 Dollar.

Analyst @ali_charts verweist auf den RSI, den Relative-Stärke-Index (RSI). Er zeigt, wie stark ein Anstieg oder Rückgang ist. Der Analyst nennt sogenannte Pricing Bands. Das sind Bandbreiten um den Preis, die mögliche Ziele und überhitzte Niveaus anzeigen.

Zufluss in Börsenprodukte und Futures

SosoValue meldet zwischen dem vierten und achten August einen Nettozufluss von rund 281,05 Millionen Euro in Börsenprodukte für Ethereum (börsengehandelte Produkte (ETPs)). Ein Ethereum-ETP ist ein Börsenprodukt, das den Ethereum-Kurs abbildet, ohne dass du Ethereum tatsächlich besitzen musst. In den Ethereum-Nachrichten dieser Woche fällt besonders auf, dass auch große Unternehmen immer mehr Ethereum kaufen.

Laut Krypto-Analyst Ted kaufte BlackRock rund 10,37 Milliarden Euro an Ethereum. Laut dem Analysten ist das ein erheblicher Kauf, der die Exponierung in Ethereum erhöht. Auch andere große Akteure bauen ihre Position aus.

In der vergangenen Woche stieg der Preis von Ethereum um fast 18 Prozent, laut Daten von CoinGecko.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 09:58
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Une célèbre théorie prédit une hausse rapide de 33 % pour l’ethereum
Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent
  • 13:01
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis