Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“

Foto: Formatoriginal/Shutterstock

Ethereum (ETH) ist – wie viele andere Kryptowährungen – zu Beginn dieser Woche stark gefallen.

Auf dem Derivatemarkt hat sich die Stimmung gedreht, was auf wachsende Unsicherheit unter Händlern hinweist. Die große Frage: Handelt es sich nur um einen kurzfristigen Rücksetzer oder steht eine tiefere Korrektur bevor?

Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga

Ethereum fällt um 9 Prozent

Der Ethereum-Kurs ist gestern in weniger als 12 Stunden um über 9 % eingebrochen.

Trotzdem blieb er oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 4.000 US-Dollar, wo Käufer den Preis wieder nach oben treiben konnten. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert ETH bei 4.211 US-Dollar.

Nicht nur Ethereum geriet unter Druck: Innerhalb von 24 Stunden verlor der gesamte Kryptomarkt rund 5 % seiner Marktkapitalisierung – hat sich jedoch inzwischen teilweise erholt.

Stimmung schlägt ins Negative um

Viele Trader wurden von dem plötzlichen Rückgang überrascht. Innerhalb weniger Stunden wurden Long-Positionen im Wert von über 1 Milliarde Euro liquidiert. Dabei handelt es sich um Wetten auf steigende Kurse auf dem Derivatemarkt.

Auf diesem Markt wird nicht direkt mit Ethereum gehandelt, sondern über Futures oder Optionen, die Preisbewegungen abbilden. Dreht der Markt gegen die Erwartung und ein Trader kann seine Position nicht mehr absichern, wird sie zwangsweise geschlossen.

Seit dem gestrigen Crash ist die Nachfrage nach Long-Positionen deutlich gesunken. Laut Daten von Laevitas ist die monatliche Futures-Prämie von Ethereum auf deutlich unter 5 % gefallen. In einer neutralen Marktphase liegt diese normalerweise zwischen 5 und 10 %.

Ethereum-Futures-Prämie. Quelle: Laevitas
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen

Droht eine tiefere Korrektur?

Auch die bekannte Fear & Greed Index fiel inzwischen in den Bereich „Fear“.

Trotz der negativen Stimmung könnte es sich auch nur um eine Phase kurzfristiger Panik handeln. Auffällig ist, dass der Verkaufsdruck nicht vor dem Crash, sondern als Reaktion auf den Kurssturz einsetzte.

Seit dem Tief bei rund 4.000 US-Dollar hat sich Ethereum bereits wieder um etwa 4 % erholt. Allerdings liegt der Kurs weiter unter einem wichtigen Widerstand bei 4.300 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte Ethereum aus der Gefahrenzone befreien.

ETH/USD Tageschart mit Widerstands- und Unterstützungsniveaus. Quelle: La_Flamenca / TradingView

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum: Aufstieg eines Giganten
Ethereum: Aufstieg eines Giganten
  • 15/11/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größter Investor der Welt plant neues Ethereum-Fonds
Topmanager sieht Ethereum-Superzyklus mit +10.000 %
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis