Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Diese Parteien sollen laut einem Bericht hinter dem Krypto-Crash stecken

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Diese Parteien stecken hinter dem Krypto-Crash, so ein Bericht

Foto: PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock

Kurz dachte der Markt, dass die Abwärtstrend vorbei sei, doch Ende Juli änderte sich dies schlagartig. Die Kurse fast aller Kryptowährungen fielen rapide, in vielen Fällen sogar unter die lokalen Tiefststände vom vergangenen Juli. Zwei prominente Handelsfirmen scheinen dafür verantwortlich zu sein. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Verkauf noch nicht abgeschlossen ist.

Fallender Kurs setzt Ethereum-Reserven unter Druck
Fallender Kurs setzt Ethereum-Reserven unter Druck

Krypto-Fonds verkaufen Ethereum

In einem Schreiben an Investoren stellt der Krypto-Vermögensverwalter QCP Capital fest, dass das enorme Krypto-Hedgefonds Jump Trading und das Risikokapitalfonds Paradigm große Mengen an Ethereum (ETH) verkauft haben. Gleichzeitig haben Market Maker laut QCP Capital Schwierigkeiten mit den volatilen Märkten, da sie offenbar nicht mit einem Crash gerechnet hatten.

Die Verkäufe der beiden Investmentfonds könnten den Markt weniger robust gemacht haben. Daten von Lookonchain geben mehr Aufschluss. Die Wallet-Adressen von Jump Trading haben seit dem 24. Juli 83.000 Lido’s staked ETH (wsETH) an Binance geschickt. Lookonchain deutet an, dass dieser Teil bereits für etwa 377 Millionen Dollar verkauft wurde.

Das Fonds soll zum Zeitpunkt des Tweets 120.695 wsETH verkaufen, was bei dem aktuellen Kurs etwa 340 Millionen Dollar wert ist. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch 37.604 wsETH in den Wallets, was jetzt etwa 106 Millionen Dollar wert ist.

Angst vor Rezession treibt Finanzmärkte

Der Crash könnte durch die deutlich schlechter als erwarteten Arbeitslosenzahlen aus den Vereinigten Staaten am vergangenen Freitag verursacht worden sein. Die Angst ist auch in traditionellen Finanzmärkten deutlich spürbar. So überschritt der Volatilitätsindex VIX am Montag die Grenze von 60 US-Dollar. Das ist bisher nur während der Kreditkrise 2008 und der Corona-Pandemie 2020 passiert. Gleichzeitig sind die wichtigsten Aktienindizes stark gefallen, und selbst Gold und der Dollar sind eingebrochen.

QCP Capital betont, dass die Unsicherheit, die durch den Tod des Hamas-Führers Ismail Haniyeh entstanden ist, ebenfalls einen großen Einfluss hatte. Die Angst vor einem Dritten Weltkrieg aufgrund des Konflikts zwischen dem Westen und Russland sowie die Zinserhöhung durch die japanische Zentralbank könnten ebenfalls eine Rolle spielen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP op Wall Street
XRP startet an Wall Street: „Kursexplosion erwartet“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Sergey Nazarov (Chainlink): “Construimos para cuando todo se derrumbe”
Sergey Nazarov von Chainlink: „Wir bauen für den Ernstfall“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Panikmache soll Bitcoin fallen lassen
Angst am Markt: Bitcoin-Pionier verkauft seinen gesamten Bestand
  • 21/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 113K, Hyperliquid explodiert
Bitcoin steigt, XRP profitiert – 14:30 Uhr wird wichtig
  • 25/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
La crypto Hedera gana terreno, pero asoman señales preocupantes
Kryptowährung Hedera gewinnt an Boden, aber diese Signale sind besorgniserregend
  • 25/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Wal schlägt während Kursrückgang zu: kluger Schachzug?
Krypto-Ikone will Ethereum größer und smarter machen
  • 14:09
  • 4 Min. Lesedauer
Ethereum-Gründer enthüllt Plan: „Wir können weiter gehen als Google“
Ethereums Vitalik Buterin spendet Vermögen an 2 Privacy-Kryptos
  • 12:00
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Wal kauft für 170 Mio. € – Kurs reagiert
Ethereum-Wal kauft für 170 Mio. € – Kurs reagiert
  • 25/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis